Jahresunterweisung verantwortliche Elektrofachkraft
Anforderungen für die wiederholende Unterweisung gemäß dem Arbeitsschutzgesetz § 12 (1), der BetrSV § 12 (1), der DGUV Vorschrift 1 § 4, 7
Was nehmen Sie mit
- Sie werden mit den Anforderungen für die wiederholende Unterweisung gemäß dem Arbeitsschutzgesetz § 12 (1), der BetrSV § 12 (1), der DGUV Vorschrift 1 § 4, 7 konfrontiert
- Es wird Fachwissen in Erinnerung gebracht, Neues vermittelt.
- Erfahren Sie etwas über die Gefahren im Umgang mit elektrischen Anlagen und den dazugehörigen Verantwortlichkeiten
- Wir erläutern Ihnen die rechtlichen und organisatorischen Notwendigkeiten und vermitteln darüber hinaus technische Informationen
- Schlussendlich erfahren Sie konkret etwas über die Aufgaben und Pflichten der verantwortlichen Elektrofachkraft und bekommen Lösungsansätze an die Hand
Veranstaltungsprofil
- Online
- Berlin
- Verantwortliche Elektrofachkräfte, die eine organisatorische und technische Fachverantwortung für Elektrofachkräfte übernommen haben bzw. eigenverantwortlich allein ihre Pflichten und Aufgaben erfüllen, wie etwa Elektroingenieure, Elektromeister, Anlagen- und Arbeitsverantwortliche, Anlagenbetreiber.
- Die Teilnehmer müssen eine elektrotechnische Berufsausbildung / ein elektrotechnisches Studium durchlaufen haben.
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
680,- € Normalpreis (online)
615,- € Mitgliedspreis VDE (online)
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 23
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
680,- € Normalpreis (online)
615,- € Mitgliedspreis VDE (online)
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 27
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
680,- € Normalpreis
680,- € Normalpreis (online)
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 36
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
680,- € Normalpreis
680,- € Normalpreis (online)
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 36
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
680,- € Normalpreis
680,- € Normalpreis (online)
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 36
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
680,- € Normalpreis
680,- € Normalpreis (online)
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 36
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Dieses Thema dient Unternehmen, die verantwortliche Elektrofachkräfte beschäftigen. Verantwortliche Elektrofachkräfte haben einen Anspruch auf Unterweisung. Die Arbeitsaufgaben von verantwortlichen Elektrofachkräften sind sehr umfangreich. Hierzu gehören:
- Elektroarbeiten kontrollieren und beurteilen,
- Maßnahmen des Arbeitsschutzes festlegen und kontrollieren,
- Anlagen- und Arbeitsverantwortung organisieren,
- Elektroprojekte mit Fremdfirmen planen, bewerten und abnehmen,
- für Arbeiten an elektrischen Anlagen den Bedarf von elektrischer Hilfs- und Schutzausrüstung ermitteln und beschaffen,
- Elektrofachkräfte unterweisen, lenken und leiten,
- Mitwirkung bei der Erstellung bzw. Erarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen,
- Verantwortung tragen für das Prüfen elektrischer Anlagen und elektrischer Geräte, usw.
Der Unternehmer muss dafür Sorge tragen, dass auch verantwortliche Elektrofachkräfte nachweislich unterwiesen werden. Das Seminar soll den Arbeitgeber bei seinen wiederholenden Unterweisungspflichten unterstützen und entlasten.