Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte

Geforderte Unterweisung für das sichere Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen

Nächste Termine

25.03.25
Hamburg
ab 730,- € ggf. zzgl. MwSt
24.06.25
Online
ab 730,- € ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

  • VDE ACADEMY
Dieses Seminar beinhaltet die wiederholende Unterweisung für das sichere Arbeiten in und an elektrischen Anlagen und Maschinen gemäß dem Arbeitsschutzgesetz §§ 7, 12 (1), der Betriebssicherheitsverordnung § 12 (1), der DGUV Vorschrift 1 §§ 4, 7 und 3, der Betreibernorm DIN VDE 0105-100 und der Maschinennorm DIN VDE 0113-1.

Was nehmen Sie mit

  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen
  • Expertenwissen zu Potentialausgleich und Prüfungen
  • Notwendige Dokumente und Begriffe

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Aufbaukurs
Veranstaltungsorte
  • Hamburg
  • Online
  • Dresden
Zielgruppe

Elektrofachkräfte, die elektrische Anlagen und Maschinen errichten, ändern, erweitern, in Betrieb nehmen, außer Betrieb setzen, elektrische Anlagen bzw. Anlagenteile instand setzen usw. sowie Elektrofachkräfte, die an elektrischen Anlagen und Maschinen im Prüffeld und Labor arbeiten.

Grundlage
DGUV Vorschrift 1, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100

Termine

25.03.25
Hamburg
ab 730,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Hillmann + Ploog
Ivo-Hauptmann-Ring 9
22159 Hamburg

Preise

790,- € Normalpreis

730,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Teilnehmer

max. 16

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

24.06.25
Online
ab 730,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Plattform GoToWebinar
Online

Preise

790,- € Normalpreis (online)

730,- € Mitgliedspreis VDE (online)

Referenten

Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Teilnehmer

max. 20

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

22.09.25
Online
ab 730,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Plattform GoToWebinar
Online

Preise

790,- € Normalpreis (online)

730,- € Mitgliedspreis VDE (online)

Referenten

Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Teilnehmer

max. 20

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

21.10.25
Dresden
ab 730,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Dorint Hotel Dresden
Grunaer Str. 14
01069 Dresden

Preise

790,- € Normalpreis

730,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Teilnehmer

max. 16

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

02.12.25
Online
ab 730,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Plattform GoToWebinar
Online

Preise

790,- € Normalpreis (online)

730,- € Mitgliedspreis VDE (online)

Referenten

Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Teilnehmer

max. 20

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Das Seminar wendet sich an Unternehmen, die Elektrofachkräfte beschäftigen. Diese Berufsgruppe erfüllt im Unternehmen vielfältige Aufgaben. Diese Aufgaben sind meist gefahrengeneigte Tätigkeiten, bei der die Möglichkeit einer elektrischen Gefährdung besteht. Von dieser elektrischen Gefährdung (elektrische Körperdurchströmung bzw. Lichtbogenauswirkungen) sind alle Elektrofachkräfte betroffen, die ständig oder gelegentlich Arbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen durchführen, auch im Prüffeld oder im Labor. Der Unternehmer muss dafür Sorge tragen, dass Elektrofachkräften die Gefahr des elektrischen Stroms und typische Verhaltensmuster im Umgang mit elektrischen Anlagen und Maschinen in Erinnerung gebracht werden. Das Seminar soll den Arbeitgeber bei seinen wiederholenden Unterweisungspflichten unterstützen und entlasten.

Themenschwerpunkte

  • Verantwortlichkeiten und Unfallverhütungsvorschriften
  • Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen und Maschinen
  • Ausrüstung für das Arbeiten an elektrischen Anlagen
  • Das sichere Arbeiten an und in elektrischen Anlagen und Maschinen
  • Notwendige Dokumente, Begriffe

Referenten

Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski

Diplomingenieur Fachhochschule

Sie möchten Aussteller oder Sponsor werden?

Jetzt informieren!

xssmmdlgxl