Überbauung und Überpflanzung

Das Labyrinth im Untergrund

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

BDEW

Im Untergrund unserer Städte wird es eng - fast 3 Millionen Kilometer an Ver- & Entsorgungsleitungen teilen sich den Platz mit Baumwurzeln. Über der Erde drohen Leitungsschäden durch Überbauung. Sie erfahren, wie Sie den Schutz Ihrer Leitungen effektiv gewährleisten und lernen Ihre Haftungs- und Kostenrisiken kennen. Lassen Sie sich von unseren Expert:innen durch das Labyrinth unterirdischer Leitungen und Wurzeln mitnehmen und sicher durch den Dschungel der Rechtsvorschriften führen.

Was nehmen Sie mit

  • Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Beseitigungsansprüche gegenüber Grundstückseigentümern
  • Informieren Sie sich, wie Sie mit potentiellen Gefährdungsbereichen effektiv umgehen
  • Sie erfahren alles über typische Wurzelschäden und Präventionsmaßnahmen
  • Lernen Sie, wie Sie Planung und Bauablauf mit allen beteiligten Partnern optimal koordinieren

Veranstaltungsprofil

Art
Informationstag
Zielgruppe

Sie treffen bei uns Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Technik und Netzbetrieb, Recht, Vertragswesen, Schadenbearbeitung und Leitungsauskunft sowie Jurist:innen, die sich mit leitungs- und wegerechtlichen Fragestellungen beschäftigen und Mitarbeiter:innen von kommunalen Verwaltungen, Garten- und Grünbauämtern, Tiefbau- und Ordnungsämtern.

Inhalt der Veranstaltung

Schäden an Versorgungsleitungen und Anlagen können sich zu einem ernsthaften Sicherheitsrisiko entwickeln. Damit örtliche Netzbetreiber den sicheren Betrieb garantieren können, müssen Sie Ihre Rechte und Pflichten bei Überbauung und Überpflanzung genau kennen und effektiv umsetzen.

Machen Sie sich deshalb mit dem aktuellen Rechtsrahmen vertraut. Sie erhalten einen Überblick darüber, wann Sie die Beseitigung von Hindernissen auf Schutzstreifen verlangen können und wie Sie Ihre Ansprüche am besten umsetzen. Unser Experte für urbane Bepflanzung führt Sie durch das Labyrinth unterirdischer Leitungen und Wurzeln. Profitieren Sie bei Ihren nächsten Leitungsbauprojekten außerdem vom Erfahrungswissen zur dynamischen Koordination von Planung und Bau.

  • Freihaltung, Zugänglichkeit und Beseitigungsanspruch aus Dienstbarkeiten
  • Haftungs- und Kostenrisiken des Netzbetreibers
  • Baumwurzel vs Leitung: Typische Schäden und Prävention
  • Erfolgreich kooperieren bei Planung und Bau
  • Digitale Transparenz: Gefahrenbaumkataster und Straßendatenbank

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl