Regionales Energie-Marketing 360°
Strategien, Storytelling und Erfolgsmessung
Was nehmen Sie mit
- Sie erkennen die speziellen Bedingungen im Marketing für Energie und Energie-Dienstleistungen und formen Ihr passendes Konzept.
- Sie wissen, welchen Wert Content Marketing für den Erfolg Ihres EVU, Ihrer Produkte und Dienstleistungen hat.
- Sie beherrschen die Phasen und Bausteine des Content-Marketingprozesses.
- Sie analysieren und optimieren Ihren eigenen Webauftritt.
- Sie sammeln und strukturieren ein Content-Tableau für Ihr Marketing.
Veranstaltungsprofil
Leiter:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche aus Marketing, Werbung und Kommunikation, MitarbeiterInnen Marketing, Marketingkommunikation, Vertrieb
Inhalt der Veranstaltung
Die Einstellung und Wahrnehmung der Verbraucher in Bezug auf Energieversorgung und -beschaffung hat sich verändert. Gerade regionale Anbieter werden geschätzt. Die ökologische Transformation bildet eine zentrale Herausforderung für Wirtschaft und Politik, Krisen fördern das Bestreben nach regionaler Stabilität.
Gutes regionales sowie überregionales Marketing erfordert eine gute Kundenkenntnis.
Zwei zentrale Aufgaben modernen Marketings sind die Kundengewinnung und Kundenbetreuung. Als große Herausforderung steht dem die deutlich sinkende Aufmerksamkeitspanne der Kunden gegenüber. Wer seine Kunden und Neukunden erreichen will, muss den passenden Content bieten!
Dieses Seminar mit Workshop-Charakter lebt von der aktiven Teilnahme und dem Austausch der Teilnehmenden. Sie lernen die Grundlagen, Methoden und Instrumente sowie Wirkungsweisen des professionellen Content Marketing kennen. Wir erarbeiten Schritt für Schritt eine Marketingkonzeptskizze und blicken am Ende auf ein gefülltes Content-Tableau, welches Sie für sich und Ihre Kunden erfolgreich adaptieren können.