Fernabsatzrecht für den Energievertrieb
Wirksamer Vertragsabschluss per Brief oder Internet
Was nehmen Sie mit
- Sie erhalten Tipps und Tricks zum wirksamen Vertragsschluss im Internet und per Telefon
- Sie lernen die gesetzlichen Informations- und Aufklärungspflichten zu Vertragsinhalten kennen
- Sie informieren sich zu den Verbraucher- und Widerrufsrechten sowie der Widerrufsbelehrung
- Sie erfahren welche gesetzlichen Gestaltungsvorgaben für Internetauftritt und Bestellprozess gelten
- Sie erschließen mögliche Einsparpotentiale durch die elektronische Vertragsabwicklung
Basiswissen und Grundlagen
Gemeinsam digital
Art
Seminar
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen aus den Bereichen: Recht, Vertrieb, Kundenbetreuung, Datenschutz
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
690,- € Normalpreis (online)
Referenten
Carsten Wesche
Teilnehmer
max. 25
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Die ganz überwiegende Anzahl von Energielieferverträgen im Massenkundengeschäft wird im Internet, per Brief oder am Telefon abgeschlossen und unterliegt damit den zwingenden Vorgaben des Fernabsatzrechtes. Das Fernabsatzrecht beinhaltet als Verbraucherrecht umfangreiche Aufklärungs- und Informationspflichten des Energielieferanten über Inhalt und Rechtsfolgen des Vertragsschlusses. Belastbare Rechtskenntnisse über die wesentlichen Unternehmerpflichten im Fernabsatz sind unabdingbare Voraussetzung für einen nachhaltigen Vertragsabschluss. Die Missachtung der detailliert geregelten Aufklärungspflichten hat zur Folge, dass Energielieferverträge vom Kunden jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufbar sind und damit die Zahlungspflichten für geleistete Energielieferungen nach Grund und Höhe in Frage stehen. Weiterhin besteht die Gefahr von kostspieligen und zeitintensiven Unterlassungsklagen durch Verbraucherschutzzentralen und der Wettbewerbszentrale sowie wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen von Konkurrenten. Die Veranstaltung vermittelt praxisrelevant die rechtlichen Grundlagen zum Fernabsatz und bietet unter Berücksichtigung vertrieblicher Notwendigkeiten Lösungsansätze zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben. Das Programmkonzept enthält ausreichend Zeit für Diskussionsbedarf, um auf Fragen und Anregungen der Teilnehmer angemessen eingehen zu können.
Referenten
Carsten Wesche
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.