DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2020-08, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und für gewerbliche Zwecke
Was nehmen Sie mit
- Sie erwerben sämtliche Kenntnisse zur DIN EN 60335-1
- Neben einem allgemeinen Überblick erhalten Sie dedizierten Einblick in den Aufbau der 60335
- Die Teile 1 und 2 werden gegenübergestellt und Teil 1 kapitelweise vorgestellt
- Nicht zuletzt vermitteln wir Ihnen einen Überblick der Aspekte Prüfung und Zertifizierung
Vorkenntnisse gewünscht
Art
Seminar
Grundlage
DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2020-08
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Prüfung von elektrischen Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke sowie Importeure
Inhalt der Veranstaltung
Was müssen Hersteller von elektrischen Haushaltsgeräten beachten und unternehmen, damit ihre Produkte den gesetzlichen und normativen Anforderungen genügen? Vor welchem Hintergrund ist die DIN EN 60335-1 zu sehen?
Wie arbeitet man mit der DIN EN 60335-1? Wie findet man die Anforderungen der Norm für ein Gerät? Welche Anforderungen werden allgemein an Hausgeräte gestellt? Wie werden diese Anforderungen geprüft?
An wen richtet sich die Normreihe DIN EN 60335 und welche rechtliche Stellung hat die Norm? All diese Fragen und mehr werden in diesem Seminar beantwortet. Es soll Klarheit geschaffen werden, was die Bandbreite des Begriffs „elektrisches Gerät für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke“ bedeutet. Neben einem theoretischen Teil zur Norm, die auch im tatsächlichen Exemplar bearbeitet wird, gibt es auch praktische Beispiele in echter Laborumgebung des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstituts (z.B. Besichtigung der neuen EMV-Halle und praktische Tests).