Souveränes Auftreten
Körpersprache als Game-Changer
Was nehmen Sie mit
- Selbstbewusstsein stärken in beruflichen Situationen
- Kommunikationsfähigkeiten verbessern für einen positiven Eindruck
- Konfliktmanagement für professionelles Verhalten in schwierigen Situationen
- Praktische Übungen und individuelles Feedback zur Verbesserung
- Netzwerk erweitern durch wertvolle Kontakte
Veranstaltungsprofil
- Berlin
Berufseinsteiger, die sich sicherer im Arbeitsumfeld bewegen möchten. Fach- und Führungskräfte, die ihre Selbstpräsentation verbessern möchten. Personen, die in anspruchsvollen beruflichen Situationen souverän auftreten möchten. Menschen, die (viele) Koordinierungsaufgaben inne haben.
Termine
Adresse
relexa hotel Stuttgarter Hof Berlin
Anhalter Straße 8-9
10963 Berlin
Preise
1.980,- € Normalpreis
Referenten
Vera Szymansky, M.A.
Teilnehmer
max. 12
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre innere Stärke zu entdecken und durch ein souveränes und authentisches Auftreten nach außen zu tragen. Der Fokus liegt darauf, Ihre eigene Wirkung zu verstehen und bewusst zu steuern, damit Sie in beruflichen Kontexten selbstsicher und überzeugend auftreten.
Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist die Arbeit an Ihrer Körpersprache. Sie lernen, wie Sie Mimik, Gestik, Stimme und Haltung gezielt einsetzen können, um Professionalität und Selbstbewusstsein auszustrahlen. Gleichzeitig erhalten Sie praktische Tipps und Übungen, mit denen Sie auch in herausfordernden Situationen gelassen und souverän reagieren können.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Ihrer Kommunikation: Sie erfahren, wie Sie klare Botschaften senden und sicher mit Feedback umgehen, um Ihre Position wirkungsvoll zu vertreten und Konflikte konstruktiv zu lösen.
Am Ende des Seminars haben Sie nicht nur wertvolle Techniken für Ihren Alltag erlernt, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung reflektiert. Sie können Ihre individuelle Wirkung auf andere gezielt einsetzen und Ihre Selbstsicherheit nachhaltig stärken, um professionell und authentisch aufzutreten.
Themenschwerpunkte
- Souveränes und sicheres Auftreten
- Wirkung auf andere Personen
- Steuerung der eigenen Wirkung
- Selbstbewusste Körpersprache, Mimik, Gestik und Stimme: konkrete Tipps für den Berufsalltag
- Tipps zur Verbesserung der eigenen Kommunikation
- Umgang mit Feedback