Schaltberechtigung für Starkstromanlagen bis 36 kV Teil 2: Praxis
Weiterführendes Wissen und Fertigkeiten zur sicheren Durchführung von Schaltaufgaben
Was nehmen Sie mit
- Transformatoren und Netzstationen
- Anforderungen an Starkstromanlagen über 1 kV
- Sicherheitsmaßnahmen für elektrische Anlagen bis 36 kV
- praktische Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen
Fachkenntnisse und Spezialisierungen
Zusammen, vor Ort
Art
Seminar
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, die das Seminar „Schaltberechtigung für Starkstromanlagen bis 36 kV, Teil 1: Grundlagen“ besucht haben und denen eine Schaltberechtigung für Mittelspannungsschaltanlagen und -netze bis 36 kV erteilt werden soll.
Termine
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
945,- € Normalpreis
880,- € Mitgliedspreis VDE
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 12
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
945,- € Normalpreis
880,- € Mitgliedspreis VDE
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 12
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Das Seminar ergänzt das vorhandene Wissen durch praktische Handlungen zum Thema „Schaltberechtigung für Starkstromanlagen bis 36 kV, Teil 1: Grundlagen“.
Nach Teilnahme am Seminar und positiver Erfolgskontrolle kann der Unternehmer der befähigten Elektrofachkraft nach Unterweisung vor Ort eine Schaltberechtigung erteilen. Danach können Schaltberechtigte im Unternehmen Schaltaufgaben an Mittelspannungsschaltanlagen und -netzen erfüllen.
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski