Liefersperre sowie Durchsetzung und Zutrittsrecht
Was nehmen Sie mit
- Sie erhalten Tipps und Tricks, wie Sie bei bevorstehender Liefersperre handeln sollten
- Sie lernen, wann Sie Kund:innen anmahnen müssen, um die Lieferung zu sperren
- Durch praktische Übungen erhalten Sie mehr Sicherheit beim Umgang mit Liefersperren
- Erfahren Sie, wie die Liefersperre durch alternative Zahlungsmethoden vermieden werden kann
- Sie bekommen viele Praxisanregungen aufgrund weitreichender Erfahrungen des Referenten
Vorkenntnisse gewünscht
Art
Seminar
Zielgruppe
Fachkräfte sowie Sachbearbeiter:innen aus den Bereichen Forderungsmanagement in der Abrechnung und dem Mahnwesen. Außendienstmitarbeiter:innen im Bereich der Sperrungen, des Ablesens und des Vor-Ort-Inkassos.
Inhalt der Veranstaltung
Durch die steigenden Strompreise haben Verbraucher immer häufiger Probleme, ihre Stromrechnung zu begleichen. Sind durch das EVU alle Forderungsmaßnahmen ausgereizt, bleibt mitunter nur noch, die Energieversorgung zu unterbrechen. Dafür müssen allerdings verschiedene Bedingungen erfüllt sein. So müssen u.a. erhebliche Zahlungsrückstände bestehen. In der Energiebranche gilt die Liefersperre als effektives Inkassoinstrument. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit Sie Ihren Kund:innen den Strom sperren können. Außerdem werden Sie mit den fachlichen und rechtlichen Bedingungen vertraut gemacht. Beim Seminar wird besonders auf folgende Themen eingegangen:
- Festigung der Kenntnisse zu rechtlichen Bedingungen
- Verbesserter Umgang im Rahmen des Sperrprozesses
- Die Rechtsprechung zum Zutrittsrecht
- Vorgehensweisen der Gerichtsvollzieher