Kundenservice und Beschwerdemanagement 2025
Was nehmen Sie mit
- Erhalten Sie Praxisberichte mit positivem Ausblick und zukunftsfähigen Impulsen für den Vertrieb
- Erfahren Sie Aktuelles aus der Schlichtungsstelle mit Lösungen für Ihr Beschwerdemanagement, zur Kundenbindung und Kundenrückgewinnung
- Informieren Sie sich, wie weit Digitalisierung, Automatisierung und KI im Arbeitsalltag der Energiewirtschaft angekommen sind und diskutieren Sie Chancen & Learnings.
- Nutzen Sie den Branchentreff zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und miteinander Lernen
Veranstaltungsprofil
- Leipzig
Führungskräfte, leitende Mitarbeiter und Fachkräfte aus den Bereichen Beschwerde- und Qualitätsmanagement, Kundenkontakt, Kundenmanagement / CRM, Kundenservice, Kundencenter, Call-Center, Personalwesen sowie Marketing und Vertrieb.
Termine
Adresse
pentahotel Leipzig
Großer Brockhaus 3
04103 Leipzig
Preise
1.990,- € Normalpreis
1.299,- € Mitgliedspreis (BDEW)
Referenten
Peter Krümmel
Teilnehmer
max. 80
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Im November 2025 ist es wieder so weit: Die jährliche BDEW-Fachtagung Kundenservice und Beschwerdemanagement bringt Fach- und Führungskräfte aus der Energiebranche in Leipzig zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Kundenservice der Energieversorger und Netzbetreiber auszutauschen. Im Fokus stehen steigende Kundenerwartungen und neue Möglichkeiten durch technologische Entwicklungen, die den Kundenservice nachhaltig prägen.
Das diesjährige Programm beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus Sicht des BDEW und der imug und analysiert Trends sowie Herausforderungen im Kundenmanagement der Versorgungswirtschaft. Erfahrungsberichte aus EVU und Netzbetrieb zeigen, wie Unternehmen erfolgreich mit Kundenbeschwerden umgehen und welche Lösungen gefunden werden. Einen Schwerpunkt legen wir hierbei auf die Zusammenarbeit mit der Schlichtungsstelle.
Chancen zur Prozessoptimierung durch Digitalisierung und Automatisierung werden anhand konkreter Anwendungsbeispiele vorgestellt. Workshops und Thementische schaffen Raum für den fachlichen Austausch, Networking und die Diskussion zukunftsweisender Ansätze. Die interaktiven Formate laden dazu ein, konkrete Fragestellungen aus der Praxis zu bearbeiten und voneinander zu lernen.
Die BDEW Fachtagung bietet Ihnen wieder Gelegenheit, Fachwissen zu vertiefen, neue Impulse für den Arbeitsalltag zu gewinnen und sich mit Expertinnen und Experten der Branche auszutauschen. Eine gemeinsame Abendveranstaltung im schönen Leipzig rundet die Veranstaltung ab.
Melden Sie sich jetzt schon an. Informationen zum Programm finden Sie in Kürze auf unserer Website.
Themenschwerpunkte
- Aktuelle Entwicklungen im Kundenservice & Beschwerdemanagement der Energiewirtschaft
- Beschwerdemanagement und Einblicke in die Arbeit der Schlichtungsstelle
- Kundenbindung und Kundenrückgewinnung - worauf kommt es jetzt an?
- Digitalisierung, Automatisierung und Einsatz von KI in der Praxis