Erfahrungsaustausch für Gleichbehandlungsbeauftragte
Im Dialog mit der BNetzA - Schwerpunkte 2023/ 2024
Was nehmen Sie mit
- Informieren Sie sich im Dialog mit der BNetzA über die aktuellen Vorgaben zum entflechtungskonformen Netzbetrieb
- Erfahren Sie, welche Schwerpunkte im Gleichbehandlungsbericht 2024 gesetzt werden sollten
- Diskutieren Sie entflechtungsrelevante Aspekte bei aktuellen Themen wie z. B. Wasserstoff und PV-Dachanlagen
- Tauschen Sie sich mit Kollegen und Kolleginnen zu ihren Gleichbehandlungsaufgaben und täglichen Herausforderungen aus
Zusammen, vor Ort
Art
Forum
Zielgruppe
Gleichbehandlungsbeauftragte und Verantwortliche, die mit den Aufgaben der Gleichbehandlungsstelle in Energieversorgungsunternehmen beauftragt sind sowie Regulierungsbeauftragte
Termine
Adresse
DoubleTree by Hilton Frankfurt-Niederrad
Herriotstr. 2
60528 Frankfurt
Preise
1.855,- € Normalpreis
1.220,- € Mitgliedspreis (BDEW)
Referenten
Geertje Stolzenburg
Teilnehmer
max. 60
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Der Erfahrungsaustausch gibt Gleichbehandlungsbeauftragten und Verantwortlichen der Gleichbehandlungsstelle einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zum entflechtungskonformen Netzbetrieb und hilft diese im Blick zu behalten. Kollegen und Kolleginnen von BDEW und BNetzA fassen die aktuellen rechtlichen Entwicklungen und geben Ihnen Hinweise zur Schwerpunktsetzung für die Gleichbehandlungsberichte 2024. Darüber hinaus erhalten Sie viele Informationen zu entflechtungsrelevanten Praxisthemen und haben die Möglichkeit in Pausen und im World Café, Lösungen für alltägliche Herausforderungen eines Gleichbehandlungsbeauftragten zu diskutieren. Die Themen im Überblick:
- Rechtliche Entwicklungen aus Sicht des BDEW
- Im Dialog mit der Bundesnetzagentur – Was ändert sich 2023/ 2024?
- Aktuelles zu PV-Dachanlagen und vertikal integrierten Unternehmen
- Spannende Projekte von Gleichbehandlungsbeauftragten für Gleichbehandlungsbeauftragte
Referenten
Geertje Stolzenburg
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.