Verständliche Kundenkommunikation im EVU
Was nehmen Sie mit
- Sie wissen, was Sie sagen wollen und formulieren das Wesentliche kurz und präzise
- Sie führen Ihre Leser durch den Text und gestalten jeden Text auch optisch optimal
- Sie begeistern durch Verständlichkeit und unterscheiden zwischen Standard- und individueller Kommunikation
- Sie machen jedes Schreiben zu einem Marketinginstrument und verkaufen Ihr Unternehmen in allen Situationen positiv
- Sie machen Ihr Unternehmen hörbar und richten die Tonalität jedes Schreibens an Ihren Markenwerten oder an Ihrem Selbstverständnis aus
Basiswissen und Grundlagen
Zusammen, vor Ort
Art
Seminar
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen mit schriftlichem Kundenkontakt
Termine
Adresse
InterCity Hotel Dresden
Wiener Platz 8
01069 Dresden
Preise
1.490,- € Normalpreis
Referenten
Sylvia Schnaider
Teilnehmer
max. 12
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
In der Energiewirtschaft sind die Produkte in hohem Maße vergleichbar. Deshalb sollten Sie sich von Ihren
Wettbewerbern deutlich abheben. Der entscheidende Erfolgsfaktor dabei ist die schriftliche Kundenkommunikation.
Wer in E-Mails, Antwortschreiben, Mailings und Chats die richtigen Worte findet, kann
sich durch eine moderne Standard- und Regelkommunikation einen erheblichen Vorteil gegenüber
anderen EVU verschaffen. Die Kommunikation wird wirksamer, Missverständnisse werden reduziert,
komplexe Sachverhalte werden klar, kurz und nachhaltig vermittelt.
In unserem Workshop erarbeiten Sie passende und moderne Formulierungen für Ihre Marketing- und
Kundenkommunikation. Kurz gesagt: Das 1x1 der schriftlichen Kundenkommunikation im EVU.
Von Ihren Arbeitsergebnissen werden Sie täglich profitieren. Denn Sie lernen, wie sich ein schriftlicher
Monolog in einen gefühlten Dialog verwandeln lässt. Dadurch können Sie nicht nur Ihre Bestandskund:innen binden, sondern auch Neukund:innen gewinnen. Überzeugen Sie mit Ihren Texten!
- Alte und neue Wege der Kommunikation
- Bewusste Blickführung eines Textes
- Schriftliche Kommunikation – Neue Anforderungen an den Schreibstil
- Der Umgang mit Textbausteinen
- Schwierige Inhalte? Leserfreundliche Formulierungen entwickeln
Referenten
Sylvia Schnaider
Campus-EW GmbH