Umgang mit mangelhaften Kundenanlagen

Rechte und Pflichten der Netzbetreiber

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

BDEW

Der BDEW Informationstag beschäftigt sich erstmals mit einer neuen Herangehensweise an die Mängelbetrachtung bei Kundenanlagen Strom, Gas und Wasser. Eine fachgerechte Errichtung und der störungsfreie Betrieb von Kundenanlagen ist unerlässlich für eine sichere Versorgung und die Vermeidung schädlicher Rückwirkungen auf Ihr Netz. Unsere Expert:innen zeigen Haftungsrisiken auf und stellen praxisorientierte Lösungen für Netzbetreiber im Umgang mit mangelhaften Kundenanlagen vor.

Was nehmen Sie mit

  • Informieren Sie sich über die Pflichten von Anschlussnehmern, Netzbetreibern, Installateuren und Bauaufsicht
  • Werden Sie mit den Zuständigkeiten bei mangelhaften Kundenanlagen vertraut
  • Sie bekommen einen Überblick über alle wichtigen Haftungsfragen
  • Sie erhalten wertvolle Tipps zum Umgang mit den technischen Regelwerken

Art

Informationstag

Zielgruppe

Sie treffen bei uns Geschäftsführer*innen, Expert*innen aus den Bereichen Technik, Recht, Liegenschaften und Netzdiensten und Jurist*innen mit Schwerpunkt Leitungs- und Wegerecht.

Inhalt der Veranstaltung

Für eine stabile Versorgung mit Strom und Gas sowie eine störungsfreie und hygienische Wasserversorgung dürfen von Kundenanlagen keine schädlichen Rückwirkungen auf den Netzbetrieb oder auf andere Kundenanlagen ausgehen. Das BDEW Seminar zeigt die Entwicklung zu einen neuen Umgang bei der Mängelbetrachtung in der aktuellen Praxis auf.

Informieren Sie sich umfassend über die rechtlichen Vorgaben, die Sie bei Errichtung und beim Betrieb von Kundenanlagen beachten müssen. Unsere Expert:innen geben Tipps zur Anwendung der aktuellen technischen Regelwerke und stellen praktische Lösungen zum täglichen Umgang mit den Kundenanlagen Strom, Gas und Wasser vor.

Einen weiteren zentralen Punkt dieses BDEW Infotags stellt die Vermeidung von Haftungsrisiken dar. Wie lassen sich Netzanschluss und Kundenanlage abgrenzen? Wann muss der Netzbetreiber haften? Erfahren Sie, wie Sie gegenüber den Anschlussnehmer*innen und Installationsunternehmen den störungsfreien Betrieb von Kundenanlagen durchsetzen können.

  • Errichtung und Betrieb: Rechtliche Vorgaben
  • Mangelhafte Kundenanlagen – Wer ist zuständig?
  • Haftungs- und Kostenfragen aus Sicht des Netzbetreibers
  • Sicherheitstechnische Beurteilung nach TRGI, TRWI und TREI

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl