Schutztechnik in Mittelspannungsnetzen

Nächste Termine

06.11.23 - 10.11.23
Darmstadt Nur noch wenige Plätze!
ab 2.550,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW Akademie

Die Kabelstrecke wird verstärkt. Nun sind die Einstellungen der Relais anzupassen. Welche Relais arbeiten im Netz und was kostet das? Wo setzen Sie UMZ-, Distanz- oder Differentialschutz ein? Wie schützen Sie Transformator und Leitung effektiv? Wie sind neue Schutzzeiten zu staffeln? Ihre Referenten erklären Ihnen Schutzmaßnahmen im Netz. Sie rechnen mit Ihnen Beispiele und erstellen einen Staffelplan. Diskutieren Sie mit Kolleg:innen und erfahrenen Referenten neue Vorschriften.

Was nehmen Sie mit

  • Wie Sie Relais wirtschaftlich einsetzen und die Schutzanforderungen beachten
  • Die Praxis aus dem Labor nehmen Sie direkt in Ihr Unternehmen mit
  • Kompetenz durch eigene Staffelpläne und wie Sie die Fehlersuche beschleunigen
  • Neues über aktualisierte Vorschriften und wie Sie Erzeugungsanlagen verträglich an Ihr Netz binden
  • Spannende Inhalte zum Thema Schutzsysteme und Schutzprüfung – Diskutieren Sie praxisnah durch Übungen im Seminar

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Basiskurs
Veranstaltungsorte
  • Darmstadt
Zielgruppe

Techniker, Meister und Monteure, die mit der Betreuung von Schutzeinrichtungen befasst sind sowie Ingenieure, die sich einen Einblick in die Schutztechnik verschaffen wollen

Termine

06.11.23 - 10.11.23
Darmstadt Nur noch wenige Plätze!
ab 2.550,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Maritim Konferenzhotel Darmstadt
Rheinstr. 105
64295 Darmstadt

Preise

2.550,- € Normalpreis

Referenten

Marcel Engel

Teilnehmer

max. 24

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Es erwarten Sie in diesem Seminar Theoretische Grundlagen der Schutztechnik. Das umfasst folgende Schwerpunkte:

  • Aufbau von Schutzeinrichtungen
  • Einsatz im Netz
  • Wartung, Einstellung, Prüfung
  • Integration von Erzeugungsanlagen

Während des Seminars vertiefen Sie durch Übungen das vermittelte Wissen. Zusätzlich erhalten Sie im Labor der Hochschule Darmstadt einen Einblick in die Praxis.

In diesem Seminar kommen erfahrene Experten aus Mitgliedsunternehmen des BDEW, Österreichs E-Wirtschaft, der Hochschule Darmstadt und der Technischen Universität Graz zu Wort.

Referenten

Marcel Engel
Konzernexperte Netzentwicklung (TEK)
Netze BW GmbH

Ignaz Hübl

Wolf Fischer
Asset Strategy Distribution
Stromnetz Berlin GmbH

Prof. Dr. Lothar Fickert
Institut für elektrische Anlagen und Netze
Technische Universität Graz Institut für Hochspannungstechnik und Systemmanagement

Dittmar Krull

Prof. Dr. Athanasios Krontiris
Hochschule Darmstadt

Heribert Weinerth
Hochschule Darmstadt

Rudolf Grimme
Sachgebietsleiter Schutztechnik, Leittechnik
LEW Verteilnetz GmbH

Christopher Ranisch
Laboringenieur
Hochschule Darmstadt

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl