Regulierungstag

Nächste Termine

27.04.23
Online
ab 950,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW

Der Regulierungstag bringt Sie wieder auf den neuesten Stand bei allen regulierungsrelevanten Themen. Die notwendige Anpassung der Anreizregulierung an die gestiegenen Kosten, neue Regelungen bei der Kostenanerkennung der intelligenten Messsysteme sowie die Transformation des Gasmarktes seien nur einige Beispiele. Erfahren Sie darüber hinaus von Alexander Lüdtke-Handjery, BNetzA, mehr über die Entwicklungen zum Xgen, die Kapitalverzinsung und weitere Themen der BK 8.

Was nehmen Sie mit

  • Kompakter Überblick über die neuesten Regulierungsentwicklungen
  • Sie profitieren vom Dialog mit der Bundesnetzagentur
  • Sie gewinnen mehr Sicherheit bei der Umsetzung der Regulierungsvorgaben
  • Sie erhalten praktisches Anwendungswissen für Ihren Arbeitsalltag

Online

Gemeinsam digital

Art

Informationstag

Zielgruppe

Fach-und Führungskräfte aus den Bereichen Regulierungsmanagement, Netzwirtschaft und Recht

Termine

27.04.23
Online
ab 950,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

1.355,- € Normalpreis (online)

950,- € Mitgliedspreis BDEW (online)

Referenten

Jan Kiskemper

Teilnehmer

max. 70

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Die Netzbetreiber stehen aktuell vor erheblichen Investitionsherausforderungen und wachsenden Versorgungsaufgaben. Das aktuelle Regulierungssystem kann die neuen Rahmenbedingungen nur unzureichend abbilden und bedarf dringend einer Anpassung. Darüber hinaus müssen die Vorgaben aus dem EuGH-Urteil zur Unabhängigkeit der Bundesnetzagentur umgesetzt werden. Auch innerhalb des Systems der Anreizregulierung stehen brisante Themen wie die Bestimmung des Xgen Strom oder die Kapitalverzinsung an. Zudem enthält das geplante Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende neue Regularien in Bezug auf die Kostenaufteilung intelligenter Messsysteme auf Vebraucher und Netzbetreiber.

Der Regulierungstag bringt Sie auf den neuesten Stand bei den wichtigsten regulierungsrelevanten Themen. Profitieren Sie vom direkten Austausch mit der Bundesnetzagentur und nehmen Sie praktische Tipps von Kollegen für Ihre Arbeit als Regulierungsmanager mit. Freuen Sie sich auf die folgenden Themenschwerpunkte:

  • Energierecht: Die Umsetzung des EuGH-Urteils
  • Top-Themen der BNetzA-BK4: Xgen, Kapitalverzinsung
  • Neustart der Digitalisierung der Energiewende: Regulatorische Aspekte
  • Perspektiven für Gas- und Wasserstoffnetze
  • Netzintegration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen

Referenten

Jan Kiskemper
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Christina Will
Rosin Büdenbender Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Alexander Lüdtke-Handjery
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikation, Post, Eisenbahnen

Karin McCandlish
E.ON Grid Solutions GmbH

Tatjana Gohlke-Nehls
Gasnetz Hamburg GmbH

Mathias Gabel
Netze BW GmbH

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl