Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Straßenbeleuchtung durch EVU

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

  • BDEW Akademie
Die Übernahme und der laufende Betrieb der Straßenbeleuchtung durch Energieversorgungsunternehmen stellen eine komplexe Herausforderung dar, die eine Vielzahl von Rechtsfragen aufwirft. Die Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Dienstleistungsangebots "Straßenbeleuchtung". Dieses Seminar konzentriert sich auf die rechtlichen Aspekte und das Vertragsmanagement im Zusammenhang mit der Straßenbeleuchtung.

Was nehmen Sie mit

  • Klarheit über die Zuständigkeit und Verantwortlichkeit für die Straßenbeleuchtung
  • Verständnis der rechtlichen Vorgaben zum Beleuchtungsumfang
  • Kenntnis der Umweltstandards gegen Lichtverschmutzung
  • Praktische Tipps zum erfolgreichen Einstieg und Ausbau des Geschäftsfeldes Straßenbeleuchtung

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Aufbaukurs
Zielgruppe

Verantwortliche für Planung, Bau und Betrieb der Straßen- und Außenbeleuchtung und Mitarbeitende der Rechtsabteilungen im EVU

Inhalt der Veranstaltung

Die Übernahme und der laufende Betrieb der Straßenbeleuchtung durch Energieversorgungsunternehmen stellen eine komplexe Herausforderung dar, die eine Vielzahl von Rechtsfragen aufwirft. Die Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg des Dienstleistungsangebots "Straßenbeleuchtung". Dieses Seminar konzentriert sich auf die rechtlichen Aspekte und das Vertragsmanagement im Zusammenhang mit der Straßenbeleuchtung.

Themenschwerpunkte

  • Rechtsgrundlagen der Beleuchtungspflicht
  • Verkehrssicherungspflicht vs. Beleuchtungspflicht
  • Kosten- und Kostenträger der Beleuchtung
  • Beleuchtungspflicht: Umfang und Haftung
  • Umweltschutz: Lichtverschmutzung und Standards

Sie möchten Aussteller oder Sponsor werden?

Jetzt informieren!

xssmmdlgxl