Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Straßenbeleuchtung durch EVU
Was nehmen Sie mit
- Zuständigkeit und Verantwortlichkeit für die Straßenbeleuchtung
- Rechtliche Vorgaben zum Beleuchtungsumfang
- Umweltstandards gegen Lichtverschmutzung
- praktische Tipps zum Einstieg und Ausbau des Geschäftsfeldes Straßenbeleuchtung
Vorkenntnisse gewünscht
Gemeinsam digital
Art
Seminar
Zielgruppe
Verantwortliche für Planung, Bau und Betrieb der Straßen- und Außenbeleuchtung und Mitarbeiter der Rechtsabteilungen im EVU
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
690,- € Normalpreis (online)
Referenten
Carsten Wesche
Teilnehmer
max. 20
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Sowohl die Übernahme als auch der laufende Betrieb der Straßenbeleuchtung durch Energieversorgungsunternehmen wirft eine Reihe von Rechtsfragen auf. Die Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen ist für den wirtschaftlichen Erfolg des Dienstleistungsangebotes "Straßenbeleuchtung" von wesentlicher Bedeutung. Hierzu zählen insbesondere Fragen der Kostenzurordnung und Haftungsfragen, die in der Vertragsgestaltung besondere Aufmerksamkeit erhalten sollten.
- Rechtsgrundlagen
- Beleuchtungspflicht vs. Verkehrssicherungspflichten
- Haftung bei Verstößen
- Verringerung Lichtverschmutzung
- Kostenträger
- Anforderung an Straßenbeleuchtungsverträge
Referenten
Carsten Wesche
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.