Prüfung und Messung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach der neuen DIN VDE 0701-0702 und 0751

Nächste Termine

19.10.23
Offenbach
ab 680,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

VDE ACADEMY

Das Seminar vermittelt dem Prüfverantwortlichen und/oder dem ausführenden der Prüfung das Wissen über die Rechtslage und die praktische Vorgehensweise der Prüfung und Messung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach der DIN VDE 0701-0702 und 0751.

Was nehmen Sie mit

  • Sie erhalten die rechtlichen Grundlagen und eine Klärung der Pflichten zur Prüfung
  • Wir vermitteln Ihnen das Wissen über die Gefahren des elektrischen Stroms sowie Netzsysteme und Schutzmaßnahmen
  • Sie erhalten eine Demonstration der praktischen Messungen an verschiedenen elektrischen Betriebsmitteln
  • Darüber hinaus profitieren Sie von einem Messpraktikum mit Messgeräten verschiedenster Hersteller

Basiskurs

Basiswissen und Grundlagen

Präsenz

Zusammen, vor Ort

Art

Seminar

Grundlage

DIN VDE 0701-0702 und 0751

Zielgruppe

Das Seminar vermittelt dem Prüfverantwortlichen und/oder dem ausführenden der Prüfung das Wissen über die Rechtslage und die praktische Vorgehensweise der Prüfung und Messung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach der DIN VDE 0701-0702 und 0751.

Termine

19.10.23
Offenbach
ab 680,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Leonardo Hotel Offenbach
Kaiserleistr. 39
63067 Offenbach

Preise

745,- € Normalpreis

680,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Sebastian Onnenberg

Teilnehmer

max. 16

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Prüfpflichten erhält man aus Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften und anderen Bereichen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die Notwenigkeit dieser Prüfung und die Ausführung. Das Verständnis und die Akzeptanz einer Prüfung erhält man erst, wenn man auch die rechtliche Lage hierzu kennt. Neben der rechtlichen Lage ist die Ausführung der Prüfung eine Herausforderung, da der Prüfer ein großes Wissen über die Normen mit ihren Auslegungen, das verwendete Messgerät und schließlich die unterschiedlichsten Prüflinge/Betriebsmittel aufweisen muss. Um das alles zu Verstehen wird dieses Seminar ganz nach dem Motto „Verstehen kommt von Anfassen“ in sehr vielen praktischen Beispielen und praktischen Messaufbauten durchgeführt.

Referenten

Sebastian Onnenberg
PRO-EL GmbH

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl