Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte

Prüfseminar gemäß DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702) und DGUV Vorschrift 3

Nächste Termine

20.11.23
Berlin
ab 630,- €ggf. zzgl. MwSt
26.02.24
Online
ab 630,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

VDE ACADEMY

Das Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln unterliegt den Unternehmerpflichten und müssen gemäß Betriebssicherheitsverordnung von Erstinbetriebnahme und regelmäßigen Abständen auf ihre Sicherheit geprüft werden. Elektrofachkräfte können sich vom Unternehmer zur befähigten Person für die Prüfung ernennen lassen, elektrotechnisch unterwiesene Personen dürfen nur unter Leitung und Aufsicht einer befähigten Person prüfen. Geprüft werden Schutzmaßnahmen, die in einem Arbeitsmittel gemäß der zutreffenden Produktnorm haben müssen, zusätzliche Schutzmaßnahmen ordnungsgemäß funktionieren und es keine Gefahr für den Benutzer bei bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen kann.

Was nehmen Sie mit

  • Normen und Vorschriften für die befähigte Person
  • Prüfmethoden
  • Elektrische Sicherheit
  • Messpraxis

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Basiskurs
Veranstaltungsorte
  • Berlin
  • Online
Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, elektrotechnisch unterwiesene Personen und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, Haustechniker, technische Leiter, Arbeitsverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte.

Bei nicht Elektrofachkräften wird eine Vorausbildung in Grundlagen der Elektrotechnik erwartet.

Grundlage

DIN EN 50678 (VDE 0701), DIN EN 50699 (VDE 0702), DIN VDE 0100-410), DGUV Vorschrift 3

TRBS 1201, TRBS 1203, TRBS 1111, BekBS 1113, EmpfBS 1114, BetrSichV,

Termine

20.11.23
Berlin
ab 630,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

Preise

700,- € Normalpreis

630,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Eugen Stremel

Teilnehmer

max. 40

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

26.02.24
Online
ab 630,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

700,- € Normalpreis (online)

630,- € Mitgliedspreis VDE (online)

Referenten

Eugen Stremel

Teilnehmer

max. 40

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

09.09.24
Berlin
ab 630,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

Preise

700,- € Normalpreis

700,- € Normalpreis (online)

Referenten

Eugen Stremel

Teilnehmer

max. 40

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Das Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln unterliegt den Unternehmerpflichten und müssen gemäß Betriebssicherheitsverordnung von Erstinbetriebnahme und regelmäßigen Abständen auf ihre Sicherheit geprüft werden. Elektrofachkräfte können sich vom Unternehmer zur befähigten Person für die Prüfung ernennen lassen, elektrotechnisch unterwiesene Personen dürfen nur unter Leitung und Aufsicht einer befähigten Person prüfen. Geprüft werden Schutzmaßnahmen, die in einem Arbeitsmittel gemäß der zutreffenden Produktnorm haben müssen, zusätzliche Schutzmaßnahmen ordnungsgemäß funktionieren und es keine Gefahr für den Benutzer bei bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen kann.

  • Rechtsgrundlagen, Rechte und Pflichten, Übersicht über die Normen und Vorschriften für die befähigte Person
  • Elektrische Sicherheit und Schutzmaßnahmen
  • Prüfmethoden
  • Kriterien zur Auswahl der passenden Prüfmittel
  • Messpraxis
  • Auswertung und Deutung der Messergebnisse
  • Rechtssichere Dokumentation der Prüfergebnisse
  • Prüfung von erweiterten Schutzmaßnahmen wie RCD/ PRCD-S/K

Referenten

Eugen Stremel

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl