Prüfen von Schutzmaßnahmen sowie Instandhaltung bei Photovoltaikanlagen

Prüfung und Fehlersuche bei Photovoltaikanlagen im AC- und DC- Netzsystem

Nächste Termine

29.11.23
Online
ab 615,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

VDE ACADEMY

Das Seminar soll die Herangehensweise zum Prüfen ergänzen und vertiefen. Der Seminarinhalt gibt dabei Einblicke in die Errichtung nach DIN VDE 0100-712 sowie den Betrieb von elektrischen Anlagen mit Wechsel- und Gleichstromkomponenten. Als Teilnehmer vertiefen Sie hier die Kenntnisse zum Prüfen der Schutzmaßnahmen bei Photovoltaikanlagen.

Was nehmen Sie mit

  • Mit diesem Seminar schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung und Fehlersuche bei Photovoltaikanlagen im AC- und DC-Netzsystem
  • Sie werden mit den aktuell geltenden gesetzlichen Regelungen versorgt
  • Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen das strategische Verständnis zur Vorgehensweise der Prüfung
  • Mit den von uns vermittelten Bestandsschutzregeln und der Realisierung der 5-Sicherheitsregeln sind Sie künftig sicher aufgestellt

Aufbaukurs

Vorkenntnisse gewünscht

Online

Gemeinsam digital

Art

Seminar

Grundlage

DIN VDE 0100-600 / DIN VDE 0105-105, DIN VDE 0100-712 und 0126-23

Zielgruppe

Alle Fachkräfte der Solar- und Elektrobranche, die Inbetriebnahmen, Änderungen, Instandsetzungen und Wiederholungsprüfungen an elektrischen und photovoltaischen Anlagen durchführen.

Termine

29.11.23
Online
ab 615,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

680,- € Normalpreis (online)

615,- € Mitgliedspreis VDE (online)

Referenten

Markus Scholand

Teilnehmer

max. 12

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

In dem Seminar werden die Maßnahmen zur Erst- und Wiederholungsprüfung bei Photovoltaikanlagen behandelt sowie die Beurteilung der Prüffristen. Es wird durch Besichtigung, Messung und Prüfung sicher gestellt, dass die Schutzmaßnahmen, Auswahl von Betriebsmitteln und Dimensionierung von Schutzgeräten eingehalten wurden. Das Seminar soll dem Prüfer im Wechselstrom- sowie im Gleichstromsystem helfen Fehler und Verschleiß frühzeitig zu erkennen, um Gefahren für Personen, Nutztiere und Sachwerte vorzubeugen. Ebenfalls werden Analysemethoden mittels Thermographie angesprochen. Es werden unterschiedliche Meßstrategien und Meßmethoden sowie die Meßaufgaben der DIN VDE 0100-600 / DIN VDE 0105-105 unter Berücksichtigung der DIN VDE 0100-712 und 0126-23 vorgestellt. Darüber hinaus wird das Thema Störungs- und Fehlersuche sowie EMV-Probleme in der Photovoltaik mit Lösungswegen behandelt und besprochen.

Referenten

Markus Scholand

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl