Prüfen elektrischer Anlagen, Betriebs- und Arbeitsmittel - mit Messpraxis

Nächste Termine

14.08.23 - 15.08.23
Online
ab 910,- €ggf. zzgl. MwSt
19.09.23 - 20.09.23
Berlin
ab 910,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

VDE ACADEMY

In diesem Seminar steht die fundierte Vermittlung/Vertiefung des Wissensstands über die Rechtslage und die praktische Vorgehensweise der Prüfungen und Messungen von elektrischen Anlagen, Maschinen und Betriebsmitteln gemäß den aktuellen technischen Regeln und Vorschriften im Fokus.

Was nehmen Sie mit

  • Sie erhalten die rechtlichen Grundlagen und eine Klärung der Pflichten zur Prüfung
  • Wir vermitteln Ihnen das Wissen über die Gefahren des elektrischen Stroms sowie Netzsysteme und Schutzmaßnahmen
  • Sie erhalten eine Demonstration der praktischen Messungen an verschiedenen elektrischen Betriebsmitteln
  • Darüber hinaus profitieren Sie von einem Messpraktikum mit Messgeräten verschiedenster Hersteller

Basiskurs

Basiswissen und Grundlagen

Hybrid

Vor Ort und digital

Art

Seminar

Grundlage

DIN VDE 0600-100, DIN VDE 0105, DIN VDE 0113, DIN VDE 0701-0702, ArbSchG, BetrSichV, MPBetreibV, TRBS, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3, DGUV Information 203-070, DGUV Information 203-071

Zielgruppe

Elektrofachkräfte, -ingenieure, -techniker, -meister, -installateure, Bachelor, Master und Fachvorgesetzte aus Handwerk, Industrie, Behörden und dem öffentlichen Dienst, zu deren Aufgaben lt. Betriebssicherheitsverordnung und Arbeitsschutzgesetz die Bereitstellung von elektrotechnischen Arbeitsmitteln gehört, um eine Gefährdung so gering wie möglich zu halten.

Termine

14.08.23 - 15.08.23
Online
ab 910,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

975,- € Normalpreis (online)

910,- € Mitgliedspreis VDE (online)

Referenten

Stefan Marchart

Teilnehmer

max. 20

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

19.09.23 - 20.09.23
Berlin
ab 910,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin

Preise

975,- € Normalpreis

910,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Sebastian Onnenberg

Teilnehmer

max. 16

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Dieses Seminar vermittelt die praxisgerechte Durchführung der Erst- und Wiederholungsprüfung, sowie die Prüfung nach Instandsetzung von elektrischen Betriebsmitteln, Anlagen und Maschinen gemäß den Vorgaben aus der DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0113-1, DIN VDE 0701-0702. Elektrische Anlagen, Maschinen, ortsfeste & ortsveränderliche Betriebsmittel müssen nach Instandsetzungsmaßnahmen, Änderungen bzw. in regelmäßigen zeitlichen Abständen auf die elektrische Sicherheit geprüft werden. Hierzu ist der Betreiber bzw. dessen beauftragte Person nach dem ArbSchG, der BetrSichV, der DGUV, den TRBS, etc. gesetzlich verpflichtet. Im praktischen Teil wird der normgerechte Umgang und die vorschriftsmäßige Handhabung der Prüfvorgänge herstellerneutral anhand diverser Messmethoden an den unterschiedlichen Messgeräten demonstriert und vertieft.

Referenten

Stefan Marchart
PRO-EL GmbH

Sebastian Onnenberg
PRO-EL GmbH

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl