Praxis der Sternpunktbehandlung
Was nehmen Sie mit
- Wissenswertes aus dem Labor Netztraining – Trainieren Sie die Erdschlusssuche
- Spannende Übungen aus dem Labor Schutztechnik – Experimentieren Sie mit Resonanz-Einstellungen der Erdschlusslöschspule
- Einzigartige Inhalte zur Netztopologie Schaltanlagen – Leiten Sie bei Netzfehlern Maßnahmen entsprechend der Sternpunktbehandlung ein
- Alles zum Thema Isolationskoordination – Gewährleisten Sie beim Schalten Personen- und Anlagensicherheit
- Wichtige Informationen zur Relais- und Schutztechnik – Verhindern Sie Rückwirkungen auf andere Einrichtungen und die Umgebung
Vorkenntnisse gewünscht
Zusammen, vor Ort
Art
Seminar
Zielgruppe
Elektro-Ingenieur:innen, Elektro-Meister:innen sowie Elektrofachkräfte im Sinne von DIN VDE
Termine
Adresse
Best Western Plus Plaza Hotel Darmstadt
Am Kavalleriesand 6
64295 Darmstadt
Preise
1.490,- € Normalpreis
Referenten
Prof. Dr. Klaus-Martin Graf
Teilnehmer
max. 15
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Zunächst vermitteln wir Ihnen die elektrotechnischen Grundlagen der Drehstromnetze, der Sternpunktbehandlung und der daraus folgenden Schutztechnik. Anschließend erfahren Sie im Experiment die Praxis der Sternpunktbehandlung. In zwei Gruppen gestalten Sie im Labor für Netztraining und im Labor Netztechnik Ihre Versuche unter Anleitung selbst.
Das Seminar soll Sie in die Lage versetzen:
- bei auftretenden Netzfehlern entsprechend der Sternpunktbehandlung die notwendigen Entstörungsmaßnahmen einzuleiten
- bei allen notwendigen Schalthandlungen die Personen- und Anlagensicherheit zu gewährleisten
- schädliche Rückwirkungen der Anlagen und Betriebsmittel auf andere Einrichtungen und die Umgebung zu verhindern
- bei Versorgungsunterbrechungen die Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit unverzüglich wieder herzustellen, um eine Haftung zu vermeiden
Referenten
Prof. Dr. Klaus-Martin Graf
Hochschule Darmstadt
Stefan Wolk
e-netz Südhessen AG
Christopher Ranisch
Hochschule Darmstadt