Leitungsauskunft und Infrastrukturplanung: Rechtssichere Prozesse für Netzbetreiber
Aktuelle Praxis in der Leitungsauskunft und Netzdokumentation
Was nehmen Sie mit
- Erhalten Sie einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen und Neuerungen im Technischen Regelwerk
- Lernen Sie aus der aktuellen Rechtsprechung die Konsequenzen fehlender Leitungsauskünfte bei Leitungsschäden durch Baggerarbeiten kennen
- Lassen Sie sich über Qualitätsaspekte in der Netzdokumentation nach GW 130 informieren
- Nutzen Sie die Impulse aus Praxisberichten für Ihre Projekte der Infrastrukturplanung und des Netzausbaus
Veranstaltungsprofil
- Online
Verantwortliche für die Planung und Verlegung von Leitungsanlagen, Experten für die Gestaltung von Verträgen, Fachkräfte aus den Bereichen Recht, IT, Technik, Kollegen aus dem Liegenschaftsdienst, der Netzdokumentation, Netzauskunft und Baustellenkoordination. Außerdem Planungsverantwortliche im Netzausbau, Projekt- und Ingenieurbüros sowie Tiefbauunternehmen und Mitarbeitende im Bereich Leitungsauskünfte und Eigentumsmanagement.
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
915,- € Normalpreis (online)
690,- € Mitgliedspreis BDEW (online)
Referenten
Annett Heublein
Teilnehmer
max. 60
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Neue rechtliche Entwicklungen, Aktualisierungen im Regelwerk und technische Innovationen rund um den Ausbau der Versorgungsnetze stellen die Verantwortlichen für die Planung und Verlegung von Leitungsanlagen immer wieder vor neue Herausforderungen und bieten gleichzeitig innovative Möglichkeiten.
Der BDEW Informationstag "Leitungsauskunft und Netzdokumentation" gibt einen Überblick über den aktuellen Rechtsrahmen und zeigt durch Praxisberichte, die Learnings in Infrastrukturprojekten der Stadtwerke und Netzbetreiber auf. Besonders wird anhande aktueller Rechtsprechungen auf die Konsequenezen fehlender Leitungsauskünfte bei Leitungsschäden durch Baggerarbeiten eingegangen.
Außerdem werden Qualitätsaspekte in der Netzdokumentation nach GW 130 vorgestellt. Ein Praxisbericht zeigt die Rolle der Leitungsauskunft und Planauskunft bei Großprojekten im Infrastrukturausbau auf und beschäftigt sich mit Learnings und Chancen durch die Digitalsierung im Leitungsbau und Tiefbau.
Nutzen Sie die Möglichkeit zum fachlichen Austausch und lassen Sie sich umfassend zu aktuellen Entwicklungen in der Branche informieren. Nehmen Sie frisches Wissen und Impulse für Ihre Strategien und Entscheidungen mit in den Arbeitsalltag.
Themenschwerpunkte
- Rechtliche Anforderungen an die Planauskunft und aktuell Urteile zu Leitungsschäden
- Praxisbericht der Stadtwerke Bremen zu Konsequenzen fehlender Leitungsauskünfte
- Überblick durch Westnetz über Qualitätsaspekte in der Netzdokumentation nach GW 130
- Praxisbericht der TenneT zur Rolle der Leitungsauskunft + zu Learnings und Chancen der Digitalsierung beim SuedLink-Projekt