Insolvenzrecht in der Versorgungswirtschaft

Nächste Termine

16.09.25 - 17.09.25
Köln
ab 1.590,- € ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

  • BDEW Akademie
Im Falle der Insolvenz ihrer Kund*innen werden Unternehmen vermehrt mit insolvenzrechtlichen Anfechtungen und Rückforderungen konfrontiert. Bereiten Sie sich vor! In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich im vorläufigen und eröffneten Verfahren taktisch richtig verhalten. Sie erhalten Tipps wie Sie Ihre Ansprüche durchsetzen und sichern können. Sowohl Lieferanten als auch Netzbetreiber bekommen einen umfassenden Einblick in alle relevanten Bereiche des Insolvenzrechts.

Was nehmen Sie mit

  • Sie erfahren, wie Sie sich professionell auf Rückforderungsansprüche vorbereiten
  • Sie lernen, wie Sie sich taktisch am besten in einem Verfahren verhalten
  • Sie informieren sich zu den aktuellen und gläubigerfreundlichen Rechtsprechungen
  • Sie bereiten Strategien zur Vermeidung von Anfechtungen vor
  • Sie profitieren von den Erfahrungen unserer Experten

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Aufbaukurs
Veranstaltungsort
  • Köln
Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus den Abteilungen: Abrechnung/Billing, Call Center, Debitorenbuchhaltung, Forderungsmanagement, Inkasso, Kundenbetreuung/Kundencenter, Mahnwesen, Vertragsrecht, Vertrieb

Termine

16.09.25 - 17.09.25
Köln
ab 1.590,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20
50667 Köln

Preise

1.590,- € Normalpreis

Referenten

Carsten Wesche

Teilnehmer

max. 25

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Versorgungsunternehmen werden im Falle der Insolvenz ihrer Kund*innen in zunehmendem Maße mit insolvenzrechtlichen Anfechtungen und Rückforderungsansprüchen von Insolvenzverwaltern konfrontiert. In diesem Seminar werden zunächst die Grundlagen des Insolvenzrechtes besprochen. Wie läuft ein Insolvenzverfahren ab? Was ist der Unterschied zwischen einem vorläufigen und einem eröffneten Insolvenzverfahren? Wie können Sie Ihre Ansprüche sichern? Zudem wird das Thema Anfechtungsrecht aus Unternehmens- und Insolvenzverwaltersicht praxisnah beleuchtet. Sie erhalten taktische Hinweise zu Verhandlungen mit Schuldnern und lernen die aktuelle Rechtsprechung zur Anfechtung im Insolvenzverfahren kennen. Das Seminar bietet sowohl Lieferanten als auch Netzbetreibern einen umfassenden Einblick in alle relevanten Bereiche des Insolvenzrechts.

Themenschwerpunkte

  • Forderungssicherung in der Energie- und Wasserwirtschaft
  • Grundzüge des Insolvenzrechts
  • Vorläufiges und eröffnetes Insolvenzverfahren, besondere Verfahrensarten
  • Das Insolvenzverfahren aus Sicht des Insolvenzverwalters
  • Rechtliche Grundlagen der Anfechtung im Insolvenzverfahren

2 Referenten

Carsten Wesche
Rechtsanwalt und Fachgebietsleiter
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Dr. Lars Gerke
Stabsstellenleiter Recht und Konzessionen
Energie Südbayern GmbH

Dr.

Sie möchten Aussteller oder Sponsor werden?

Jetzt informieren!

xssmmdlgxl