Grundlagen und Praxistipps Netzentgelte Gas
Was nehmen Sie mit
- Überblick zur Kalkulation NE-Gas
- Kennenlernen der Hauptkalkulationsschritte
- Was muss ich beachten? / Was sollte ich auf keinen Fall machen?
- Optimierungen für ein schnelles Kalkulationsergebnis
- rechtsicheres Vorgehen bis zur Veröffentlichung
Basiswissen und Grundlagen
Art
Seminar
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger:innen und Auffrischer:innen aus den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Regulierungsmanagement und Netzwirtschaft, die sich mit dem Netzpartizipationsmodell Gas und der Kalkulation von Netzentgelten im Gas auseinandersetzen
Inhalt der Veranstaltung
Erhalten Sie einen kompakten Überblick für Ihre nächste Kalkulation der Netzentgelte Gas.
Mitte Oktober jeden Jahres müssen Sie vorliegen: die Netzentgelte für das nächste Kalenderjahr.
Für die Berechnung werden neben der Erlösobergrenze auch zahlreiche energiewirtschaftliche Daten der Gaskunden benötigt. Woher der Netzbetreiber diese Daten erhält und wie diese für die Kalkulation aufbereitet werden müssen, wird in dem Seminar betrachtet. Die berechneten Netzentgelte werden von der Höhe plausibilisiert und die Veröffentlichung bis hin zum Preisblatt besprochen. Darüber hinaus wird auf die zulässigen Sonderentgelte im Gas und die Messentgelte eingegangen. In dem Seminar werden alle Details angesprochen, um eine eigenständige Kalkulationsermittlung der NE Gas für einen Gasnetzbetreiber durchführen zu können.
Wir empfehlen dieses Grundlagenseminar für Neueinsteiger und als Auffrischung Netzentgeltberechnungs-Expert:innen.
- Netzentgeltbestandteile
- Aufteilung Erlösobergrenze
- Netz-Partizipationsmodell
- vorgelagerte Netzentgelte
- Grund-, Arbeits- und Leistungspreise
- Preisblatt
- Mitteilungspflichten und Dokumentation
- Sonder- und Messentgelte