Grundlagen des Energiemarktes und Handels
Was nehmen Sie mit
- Kompakter und verständlicher Überblick zum Handel und Energiemarkt
- Werden Sie Experte bei der Funktionsweise von Preismodellen
- Lernen Sie, die Begriffe und komplexen Zusammenhänge des Energiemarktes
- Übungen zur Berechnung von Stromfahrplänen zur Vermeidung der klassischen (Umrechnungs-)Fehler
- Erfahren Sie die Einflussfaktoren auf die Großhandelspreise
Basiswissen und Grundlagen
Gemeinsam digital
Art
Seminar
Zielgruppe
Neu- und Quereinsteiger:innen bzw. Auffrischer aus den Bereichen Energiebeschaffung, Handel, Portfolio- und Risikomanagement, Vertrieb sowie Controlling
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
990,- € Normalpreis (online)
Referenten
Felix Lerch
Teilnehmer
max. 25
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Der Energiemarkt wurde vor nun 20 Jahren liberalisiert und ändert sich seitdem dynamisch. Bei all den Regelungen, Besonderheiten und Facetten fällt es am Anfang vor allem Neueinsteigern schwer, sich zurechtzufinden. Aber auch Fortgeschrittenen erschließt sich der eine oder andere Zusammenhang erst nach mehreren Jahren Erfahrung mit diesem komplexen Markt. Dieses Grundlagenseminar wird Ihnen einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Regelungen und Verflechtungen des Energie- und Großhandels-Marktes geben. Sie werden in die fundamentalen Begriffe des Energiehandel-Marktes und seine Produktpalette eingeführt. Danach wird es für Sie wesentlich einfacher sein, die Zusammenhänge zu verstehen und die für Sie wichtigen Facetten zu vertiefen. Der Fokus des Seminars liegt dabei auf den für Vertrieb, Beschaffung und Risikocontrolling relevanten Themen.
Referenten
Felix Lerch
level 3 Consulting GmbH