Errichten und Betreiben elektrischer Prüfanlagen gemäß DIN EN 50191 (VDE 0104)

und unter Berücksichtigung der DGUV Information 203-034 (bisher BGI 891)

Nächste Termine

23.11.23
Offenbach
ab 590,- €ggf. zzgl. MwSt
05.03.24
Offenbach
ab 590,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

VDE ACADEMY

Mit der DIN VDE 0104 wird die Europanorm EN 50191 in das nationale Regelwerk überführt. Dabei ergaben sich Änderungen gegenüber der ursprünglichen und nationalen Ausgabe, auf die ausführlich eingegangen und hingewiesen wird. Die Arbeitsschutzbestimmungen und Verhaltensregeln zur Gewährleistung der Personensicherheit an und in elektrischen Prüfanlagen im Hoch- und Niederspannungsbereich werden im Seminar vorgestellt. Ebenso werden die sicherheitstechnischen Ergänzungen der berufsgenossenschaftlichen Informationen BGI 891 erläutert und praxisbezogen vorgestellt. Inhaltliche Festlegungen zur Gefährdungsermittlung sowie Prüfanweisungen/Betriebsanweisung werden aufgezeigt. Notwendige und mögliche Mitarbeiter-Qualifizierungsschritte vervollständigen die Seminarschwerpunkte.

Was nehmen Sie mit

  • Einführung, Rechtsgrundlagen, Normung im nationalen und europäischen Bereich (ArbSchG, BetrSichV, Unfallverhütungsvorschriften, DGUV Informationen)
  • DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel”
  • DGUV Information 203-034 „Errichten und Betreiben von elektrischen Prüfanlagen“ (bisher BGI 891)
  • Betriebsanweisungen für Prüfanlagen, Unterweisungen

Aufbaukurs

Vorkenntnisse gewünscht

Präsenz

Zusammen, vor Ort

Art

Seminar

Grundlage

DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0104, EN 50191, DGUV Vorschrift 3, BGI 891 „Prüfanlagen“

Zielgruppe

Unternehmer und Vorgesetzte, die für den Betrieb elektrischer Prüfanlagen verantwortlich sind, Beschäftigte in elektrischen Prüfanlagen, Planer und Errichter von Prüfanlagen, Sicherheitsfachkräfte.

Termine

23.11.23
Offenbach
ab 590,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Leonardo Hotel Offenbach
Kaiserleistr. 39
63067 Offenbach

Preise

660,- € Normalpreis

590,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Hans-Peter Steimel

Teilnehmer

max. 12

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

05.03.24
Offenbach
ab 590,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Leonardo Hotel Offenbach
Kaiserleistr. 39
63067 Offenbach

Preise

660,- € Normalpreis

590,- € Mitgliedspreis VDE

Referenten

Hans-Peter Steimel

Teilnehmer

max. 12

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

15.10.24
Offenbach
ab 590,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Leonardo Hotel Offenbach
Kaiserleistr. 39
63067 Offenbach

Preise

660,- € Normalpreis

660,- € Normalpreis (online)

Referenten

Hans-Peter Steimel

Teilnehmer

max. 12

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Die DIN VDE 0104 hat in Deutschland eine lange Tradition. In dieser Norm wurden und werden die Errichtungs- und Betriebsregelungen für Prüfanlagen bedarfsgerecht zusammengefasst. Darüber hinaus werden die besonderen Bestimmungen für das sichere Betreiben, die über die Forderungen der DIN VDE 0105-100 hinausgehen, geregelt. Mit der DIN VDE 0104 wird die Europanorm EN 50191 in das nationale Regelwerk überführt. Dabei ergaben sich Änderungen gegenüber der ursprünglichen und nationalen Ausgabe, auf die ausführlich eingegangen und hingewiesen wird. Die Arbeitsschutzbestimmungen und Verhaltensregeln zur Gewährleistung der Personensicherheit an und in elektrischen Prüfanlagen im Hoch- und Niederspannungsbereich werden im Seminar vorgestellt. Ebenso werden die sicherheitstechnischen Ergänzungen der berufsgenossenschaftlichen Informationen BGI 891 erläutert und praxisbezogen vorgestellt. Inhaltliche Festlegungen zur Gefährdungsermittlung sowie Prüfanweisungen/Betriebsanweisung werden aufgezeigt. Notwendige und mögliche Mitarbeiter-Qualifizierungsschritte vervollständigen die Seminarschwerpunkte.

Referenten

Hans-Peter Steimel
Berufsgenossenschaft ETEM

Michael Heurich

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl