Errichten, Ändern und Betreiben von Niederspannungsanlagen (bis 1000 V) - VDE 0100 - VDE 0105-100

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

VDE ACADEMY

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die Möglichkeiten kennen, wie durch die Wahl geeigneter Schutzgeräte und Schutzeinrichtungen dauerhafter Anlagen- und Personenschutz möglich wird. Der Betrieb elektrischer Schaltanlagen und die Handhabung anormaler Betriebszustände werden anhand von Beispielen erläutert.

Was nehmen Sie mit

  • Schutz gegen elektrischen Schlag, Schutz gegen direktes Berühren, Schutz bei indirektem Berühren, zusätzlicher Schutz
  • Anordnung von Betätigungselementen in der Nähe berührungsgefährlicher Teile, DIN VDE 0660-514
  • Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3)
  • Laien, Fachkräfte und elektrotechnisch unterwiesene Personen
  • Elektrische Ausrüstung von Maschinen/ Instandsetzung/ Erweiterung (DIN VDE 0113 Teil 1)

Aufbaukurs

Vorkenntnisse gewünscht

Art

Seminar

Grundlage

VDE 0100, VDE 0298, DIN VDE 0660-514, DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 0113 Teil 1

Zielgruppe

Entwickler, Konstrukteure, Ingenieurbüros, Betriebsingenieure, Anlagenverantwortliche, Elektromeister aus Handwerk, Industrie und EVUs

Inhalt der Veranstaltung

Die VDE 0100 enthält u.a. die Zuordnungsbedingungen für Schutzorgane von Kabeln und Leitungen. Die Auswahlbedingungen für Querschnitt und Verlegeart nach VDE 0298 sind wichtige Kriterien für die sichere Auslegung von Kabelanlagen. Häufig entstehen Betriebsstörungen in Kabelanlagen aus der falschen Beurteilung der Leistungsfähigkeit der eingesetzten Schaltgeräte sowie der Nichtbeachtung der Umweltverhältnisse. Das Seminar trägt den gestiegenen Sicherheitsbedingungen Rechnung. Es vermittelt dem Teilnehmer das Wissen, welches er für die Erklärung der von ihm geplanten Maßnahmen gegenüber Mitarbeitern und Vorgesetzten und den sicheren Betrieb der von ihm betreuten Anlagen benötigt. Umbau- bzw. Instandsetzungsmaßnahmen der elektrischen Betriebsmittel erfordern sichere Arbeitsabläufe und Arbeitsverfahren. Die möglichen Arbeitsverfahren sind entsprechend der Mitarbeiterqualifikation festzulegen.

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl