Erfahrungsaustausch TV-V
Was nehmen Sie mit
- Lernen Sie die Unterschiede zwischen dem TVöD und dem TV-V kennen
- Aktualisieren Sie Ihr Wissen rund um arbeitsrechtliche Themen
- Wissen Sie, wie Sie an die besten Mitarbeiter:innen kommen?
- Erfahren Sie, wie andere Firmen Löschkonzepte der Daten von ehemaligen Mitarbeiter:innen umgesetzt haben
- Nutzen Sie die Gelegenheit für einen intensiven und individuellen Austausch in einem praxisorientierten Umfeld
Zusammen, vor Ort
Art
Forum
Zielgruppe
Unternehmensleiter:innen, Führungskräfte und Fachverantwortliche aus den Bereichen Personal und Recht sowie Mitglieder von Betriebs- und Personalräten. Generell alle, die den TV-V oder andere Tarifwerke (z. B. TVöD) anwenden und sich informieren möchten.
Termine
Adresse
Hotel NH Heidelberg
Bergheimer Str. 91
69115 Heidelberg
Preise
1.330,- € Normalpreis
Referenten
Andreas Heinrich
Teilnehmer
max. 69
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Das EW-Forum ist seit 20 Jahren DIE Plattform für den Austausch von HR-Manager:innen und Betriebsräten. Hier treffen sich Mitarbeitende aus allen Unternehmen, die den Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe anwenden.
Die Tarifverhandlungsrunden 2023 finden diesmal in schwierigen Zeiten statt – hohe Inflation, Energiekrise, Corona-Pandemie und Krieg in der Ukraine bilden den Rahmen für die ver.di Forderung von 10,5% Prozent Gehaltserhöhung, Inflationsbonus und Laufzeit des Vertrages.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich mit hochrangigen Vertreter:innen der Tarifvertragsparteien VKA und ver.di über die Details der Gespräche und die Ergebnisse auszutauschen.
An den Thementischen haben Sie die Gelegenheit, mit unseren Expert:innen und Ihren Kolleg:innen Ihre Fragen zu besprechen. Wechseln Sie die Tische und diskutieren Sie bei verschiedenen Themen mit!
Ihre Themenschwerpunkte:
- Aktuelles rund um den kommenden Tarifvertragsabschluss
- Stellen Sie Ihre individuellen Fragen
- Neues im Arbeitsrecht: Arbeitszeitvorgaben und -erfassung
- Modelle für erfolgreiches hybrides Arbeiten
- Umgang mit dem Kostendruck in Stadtwerken
- New Work - Kulturwandel durch Digitalisierung
Referenten
Andreas Heinrich
Stadtwerke Dinslaken GmbH
Clivia Conrad
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Dr. Wolfgang Spree
Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
Prof. Dr. Peter Christ
Pinsent Masons Partnerschaft von Rechtsanwälten mbH
Nicole Jehly
PFALZWERKE AKTIENGESELLSCHAFT
Prof. Dr. Andreas Hoffjan
Technische Universität Dortmund
Werner Albrecht
Stadtwerke München GmbH