Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Teil 2: Praxis
Grundkurs für Beschäftigte, die an das Thema „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ herangeführt werden sollen
Was nehmen Sie mit
- Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten
- Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0105 Teil 100
- Praktischer Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
- Praktisches Arbeiten an elektrischen Anlagen
Veranstaltungsprofil
- Berlin
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte aus den elektrofremden Berufen, die als „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ eingesetzt werden sollen.
Nur für Teilnehmer, die das Seminar „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Teil 1: Fachtheorie" besucht haben.
Termine
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
1.065,- € Normalpreis
990,- € Mitgliedspreis VDE
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 16
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Adresse
VDE Haus
Bismarckstr. 33
10625 Berlin
Preise
1.065,- € Normalpreis
990,- € Mitgliedspreis VDE
Referenten
Diplomingenieur Fachhochschule Burkhard Henski
Teilnehmer
max. 16
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Die Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ und § 5 der Handwerksordnung erlauben es elektrofremden Handwerksbetrieben, Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln im festgelegten Umfang auszuführen, wenn sie mit dem eigenen Gewerk zusammenhängen oder diese sich wirtschaftlich ergänzen. Ergänzend zum Teil 1 werden praktische Montagen, Prüfungen bzw. Messungen, sowie Beurteilung der Arbeiten durchgeführt, Sicherheitsmaßnahmen angewendet.
Der Seminarkomplex „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ soll den Unternehmer bei seinen Zielen unterstützen und entlasten. Bei bestandener Prüfung in Teil 2 sind noch mindestens 40 Wochenstunden betriebliche Fachausbildung in den festgelegten Tätigkeiten notwendig, die von einer Elektrofachkraft durchgeführt wird und mit einer weiteren Prüfung abgeschlossen werden muss, bevor eine Ernennung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) erfolgen kann.
Themenschwerpunkte
- Betreiben elektrischer Anlagen
- Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten
- Erstprüfungen an elektrischen Anlagen
- Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0105 Teil 100
- Prüfungen von elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701-0702