Digitaler Produktpass – Pflichten und Chancen für Betriebe
Seminar zu den Anforderungen des europäischen Digitalen Produktpass für alle Wirtschaftsakteure, beispielsweise Hersteller, Importeure, Betreiber und Dienstleister
Was nehmen Sie mit
- Sie verstehen Hintergrund, Inhalte und Zweck des digitalen Produktpass
- Sie erfahren, wie Ihnen der digitale Produktpass nutzen kann
- Sie lernen den Umgang mit dem digitalen Produktpass kennen, und wissen diesen im eigenen Unternehmen zu meistern
- Sie bekommen einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen der Normung
Veranstaltungsprofil
- Offenbach
- Hersteller, Händler, Importeure und Betreiber, die auf dem EU-Markt aktiv sind
- Dienstleister und Berater für den digitalen Produktpass
- Projektmanager im Bereich Lieferketten
- Sustainability-Verantwortliche und Mitarbeitende von Sustainability-/Nachhaltigkeits-Abteilungen
- Verantwortliche im Lifecyclemanagement (Projekt- und Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb, Service)
- Stammdaten-Management
Termine
Adresse
Leonardo Hotel Offenbach
Kaiserleistr. 39
63067 Offenbach
Preise
1.050,- € Normalpreis
950,- € Mitgliedspreis VDE
Referenten
Jens Gayko
Teilnehmer
max. 16
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Dieses Seminar gibt einen Überblick über die Anforderungen der neuen Ökodesign-Verordnung und des darin geforderten digitalen Produktpass. Es werden die Grundlagen des digitalen Produktpasses erläutert und es wird auf Herausforderungen bei der Umsetzung der zukünftigen rechtlichen Anforderungen eingegangen.
Themenschwerpunkte
- Gesamtüberblick über europäische Richtlinien zum digitalen Produktpass
- Kreislaufwirtschaft
- Technische Grundlagen des digitalen Produktpasses
- Normung digitaler Produktpass
- Lösungsansätze für Herausforderungen ausgewählter Branchen