ZMP kompakt
Was nehmen Sie mit
- Sie erhalten Informationen aus erster Hand von der BNetzA und den Expert*innen aus den VDE FNN Gremien
- Sie lernen, wie Sie den kompletten Prozess der Steuerung im Unternehmen umsetzen
- Sie können mit Branchenexpert*innen persönlich über die Herausforderungen diskutieren
- Lösungsanbieter präsentieren Ihnen Ihre Produkte
Veranstaltungsprofil
- Berlin-Schönefeld
Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Netze, Zähler und Messung. Hersteller und Betreiber von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen sowie die dazu gehörenden Verbände.
Termine
Adresse
Steigenberger Airport Hotel Berlin
Willy-Brandt-Platz 3
12529 Berlin-Schönefeld
Preise
1.290,- € Normalpreis
790,- € Mitgliedspreis VDE
Referenten
Laura Woryna
Teilnehmer
max. 150
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Ende November wird die Festlegung der Bundesnetzagentur zur netzorientierten Steuerung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen wie Wallboxen und Wärmepumpen erwartet. Damit kann endlich die dringend benötigte Flexibilität im Verteilnetz eingesetzt werden. Die ZMP kompakt stellt das Thema „Steuern mit intelligenten Messsystemen“ in den Fokus. Erfahren Sie von Fachexpert*innen aus den VDE FNN-Gremien alles über die netzorientierte Steuerung von der Bestellung über die Netzzustandsermittlung als Trigger bis zur Ausführung einer konkreten Steuerungsmaßnahme. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen aus erster Hand über die Festlegung der BNetzA und über die Arbeit von VDE FNN, diese in die technischen Regeln für den Netzbetrieb zu überführen.
Wir bieten Ihnen Top-Speaker aus der Branche und spannende Diskussionsrunden! Die begleitende Fachausstellung gibt Ihnen die Möglichkeit zum Networking und Informationen rund um innovative Produkte.
Themenschwerpunkte:
- Regulatorischer Rahmen: Festlegung der BNetzA zu § 14a EnWG
- Update: Technische Regelsetzung des VDE FNN
- Gesamtprozess der Steuerung über das intelligente Messwesen
- Umsetzung der Steuerung durch den VNB/MSB
- Begleitende Fachausstellung: Innovative Produkte und Lösungen
Alle Teilnehmer*innen der ZMP kompakt 2024 erhalten bei Anmeldung einen personengebundenen Rabatt in Höhe von 100,- € für die kommende ZMP 2025 am 13.-14. Mai 2025.
Referenten
Frank Borchardt
Senior Projektmanager Digitalisierung und Metering
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)

Melanie Nißl
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas Telekommunikation, Post, Eisenbahnen
Dr. Christian Hofmann
Fachbereichsleiter Messwesen/IoT Energiewirtschaft
Robotron Datenbank Software GmbH

Dr. Michael Lehmann
Bereichsleiter Prozess- und Systemmanagement
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Volker Specht
Hauptreferent Vertrieb Metering
Westenergie Metering GmbH

Benedikt Herget
e-netz Südhessen AG

Dirk Papalau
Strat. Projektmanager
COUNT+CARE GmbH & Co. KG

Holger Gerdes
Messstellenmanagement
EWE NETZ GmbH
Thomas Rütting
Bereichsleiter Netze
Stromnetz Berlin GmbH

Ralf Leutmann
Netze BW GmbH
Steffen Hornung
Head of Solutions & Cooperations
Theben Smart Energy GmbH

Richard Tretter
SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG