Zertifikatslehrgang Power Quality Sachkundiger (VDE), Teil F-H
Einzigartiger Zertifizierungslehrgang für den Bereich Spannungsqualität
Was nehmen Sie mit
- In diesem einzigartigen Zertifizierungslehrgang für den Bereich Spannungsqualität betrachte wir Teil F-H
- Im Teil F profitieren Sie von einer gesamtheitlichen Betrachtung der Flickermesstechnik
- Teil G verschafft Ihnen Sicherheit durch Betrachtung technischer Regelwerke
- Einen detaillierten Einblick in die Leistungselektronik hingegen verschafft Ihnen Teil H
Fachkenntnisse und Spezialisierungen
Gemeinsam digital
Art
Seminar
Grundlage
D-A-CH-CZ-Richtlinie, DIN EN 61000-4-15, DIN EN 61000-3-3/11, IEC 61000-3-7, VDE-AR-N4105
Zielgruppe
Mitarbeiter in den EVUs, Kundenberater, Entwickler und Betreiber von leistungselektronischen Anlagen, Ingenieurbüros und Prüflaboratorien, Entwickler von Messgeräten zur Oberschwingungs- und Flickermessung, Entwickler und Betreiber von Erzeugungsanlagen.
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
2.725,- € Normalpreis (online)
2.666,- € Mitgliedspreis VDE (online)
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Mombauer
Teilnehmer
max. 28
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Auch Ihr Unternehmen ist erheblichen finanziellen Risiken ausgesetzt, wenn dem Thema Spannungsqualität in Übertragungs- und Verteilnetzen nicht Priorität eingeräumt wird. Denn die einschlägigen internationalen Normen sind ein unerbittlicher Maßstab. Schnell werden beispielsweise bei der Akquisition von Stromkunden oder bei der Entwicklung von elektrotechnischen Geräten und Systemen Risiken übersehen, deren Folgekosten erheblich sein können. Dem VDE ist es gelungen, auf diesem Fachgebiet weltweit führende Referenten für einen Zertifizierungslehrgang zu gewinnen. Der Lehrgang ist modular aufgebaut und schließt mit einer Prüfung ab. Der Prüfungstermin wird gesondert festgelegt. Nach bestandener Prüfung ist der erfolgreiche Kandidat Power Quality Sachkundiger (VDE). Damit ist er nicht nur in der Lage, im eigenen Hause die richtigen Weichen zu stellen, sondern auch Kunden und Geschäftspartner kompetent zu beraten.
Referenten
Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Mombauer
Götz Lipphardt
Hochschule Bochum