Werkstatt moderne Netze
Die digitale Transformation des Verteilnetzes
Was nehmen Sie mit
- Nutzen Sie den Praxistreff, um neue Kontakte zu knüpfen, die Sie bei Fragen unkompliziert ansprechen können
- Sparen Sie sich viele einzelne Termine und Dienstreisen und treffen Sie zahlreiche Hersteller und Dienstleister von Netz-Lösungen schnell und unkompliziert online
- Informieren Sie sich über aktuelle Themen aus allen Bereichen der Netze und nehmen Sie neue Impulse für Ihre Arbeit mit
- Nah an Ihrem Alltag: Alle Themen sind praxisnah und orientieren sich an konkreten Projekten und Anwendungsbeispielen. Die vorgestellte Technik ist marktreif
Zusammen, vor Ort
Art
Fachtagung
Zielgruppe
Geschäftsführer:innen und Führungskräfte von Netzbetreibern (aller Ebenen), Netzservicegesellschaften, EVU und Stadtwerken, Fachkräfte aus den Bereichen Netzplanung, Netzbau und -instandhaltung, Projektierung, Bauabwicklung, Einkauf und Abrechnung, Arbeitsvorbereitung und Einsatzsteuerung, Störungsbearbeitung/ Entstörungsmanagement sowie Betrieb und Service
Termine
Adresse
Courtyard Düsseldorf Seestern
Am Seestern 16
40547 Düsseldorf
Preise
1.600,- € Normalpreis
Referenten
Laura Woryna
Teilnehmer
max. 70
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Die Werkstatt moderne Netze greift aktuelle und innovative Themen aus dem Netzbereich auf. Sie ist eine Plattform für praxisorientierte Vorträge und regen Informationsaustausch zwischen Teilnehmer:innen und Referent:innen. Die Themen orientieren sich nah an Ihrem Arbeitsalltag, sorgen für Erfahrungsaustausch und neue Impulse sowie Ideen für die eigene Arbeit. Der Fokus bei den Themen liegt besonders auf dem Thema Digitalisierung des Stromnetzes mit allen dazugehörigen Möglichkeiten und Herausforderungen.
- Effektives Entstörungsmanagement - Neue Werkzeuge und effektivere Organisation
- Regeln und Normen: Weiterentwicklung von VDE-AR-N 4100 und 4105
- Digitalisierung im Verteilnetz - Smarte Lösungen für Ortsnetze
- Datensammlung zur Netzzustandsanalyse
- Intelligente Steuerung der Netzeinspeisung aus Erneuerbaren Energien
- Datenanalysen und künstliche Intelligenz im Stromverteilnetz
Die Werkstatt moderne Netze findet gemeinsam mit der Blackout Tagung statt. kaufen Sie ein Ticket und besuchen Sie beide Programme.
Referenten
Laura Woryna
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN)
Alexander Müller
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
René Otten
Westnetz GmbH
Timo Busse
Westfalen Weser Netz GmbH GmbH
Martin Möller
DigiKoo GmbH
Domenic Frank
Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG
Manuel Wickert
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energie- systemtechnik IEE
Anna Carina Schneider
Westnetz GmbH
Dr. Michael Kyesswa
Karlsruher Institut für Technologie KIT
Martin Stiegler
PSI GridConnect GmbH