- Leitungs- und Kabelverlegung
- Mess- und Prüftechnik
- Netztechnik
Werkstatt Kabel 2022
Verlegeverfahren, Kabeltechnik, Messen & Prüfen
Was nehmen Sie mit
- Genau das was Ihren Fachbereich betrifft, da Sie Ihren eigenen Tagungsplan zusammen stellen
- Neue Kolleg:innen aus der Kabeltechnik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Impulse für Ihren Arbeitsalltag indem Sie neue Prüfkonzepte und Diagnoseverfahren kennen lernen
- Neue Technik und Geräte in unserer Ausstellung
Vor Ort und digital
Art
Fachtagung
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen von Netzbetreibern, Netzservice und Tiefbaufirmen, Vertreter:innen von Hochschulen und aus Industrieunternehmen, Fachexpert:innen und Betriebsingenieur:innen, Einkäufer:innen, Planer:innen, Hersteller von Betriebsmitteln sowie Komponenten und Software
Termine
Adresse
RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
Preise
1.590,- € Normalpreis
1.090,- € Normalpreis (online)
Referenten
Mario Kliesch
Teilnehmer
max. 400
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Das Programm der Fachtagung wurde in enger Abstimmung mit Expert:innen von Netzbetreibern, der Kabelindustrie, der Entwicklung und Herstellung von Prüfeinrichtungen, von Servicedienstleistern und nicht zuletzt von Hochschulen und Universitäten erarbeitet.
Die Vorträge der zahlreichen Referent:innen bieten Ihnen ein breit gefächertes und sehr praxisorientiertes Themenspektrum rund um die Anforderungen und Neuerungen der Kabel, Kabelgarnituren, Kabelmess- und Prüftechnik und orientiert sich an den praktischen Anforderungen des Netzbetriebes. Neben Vorträgen im Auditorium werden an beiden Tagen fünf parallele Foren über jeweils 90 Minuten stattfinden. Hier werden Ihnen in kleinen Gruppen spezielle Fachthemen vorgestellt, die Sie im direkten Erfahrungsaustausch mit den Fachexpert:innen und den Kolleg:innen anderer Energieversorger diskutieren können.
Die Werkstatt Kabel stellt in der Grundidee eine Verbindung zu der über viele Jahrzehnte erfolgreich veranstalteten„Kabeltagung“ dar und befasst sich ausschließlich mit kabeltechnischen Belangen und Tiefbau-Themen. Kabelsysteme sind in allen Spannungsebenen ein unverzichtbarer Bestandteil der Netze zur Übertragung und Verteilung der elektrischen Energie. Die Werkstatt Kabel wird seit 2014 im zweijährigen Rhythmus abwechselnd mit dem „FNN Kongress Netze“ durchgeführt.
- Mittelspannungskabel- und Garniturentechnik
- Technik und Normen für Kabelanlagen und Tiefbau
- Umgang mit alten Hochspannungskabelanlagen
- Besonderheiten bei den Gleichspannungskabelprojekten
- Kabelprüftechnik Mittel- und Hochspannung
- Betriebserfahrungen im Mittel- und Niederspannungskabelnetz
Referenten
Mario Kliesch
Koordinator Standardisierung Verteilnetz Strom
Robert Bach
Leiter SG Hochspannungstechnik und Elektrotechnik
Swen Fischer
Koordinator Projektabwicklung
Jürgen Schunk
Leiter Assets, Prokurist
Willi Thomsen
Präsident
Frank Golletz
Geschäftsführer
Johannes Kaumanns
Standortleiter
Myriam Koch
Professur für Hochspannungs- und Anlagentechnik
Jan Brüggmann
Leiter Kabeltechnik
Paul Mühlthaler
Peter Michalek
Leitung Baumanagement und Betrieb
Heike Brandt
Detlef Wald
Inhaber
Dieter Schaffaff
Gutachter
Daniel Götz
COE Diagnostics / R&D Management
Klaus Vaterrodt
Senior Test Engineer
Peter Lautz
Geschäftsführer
Alexander Kara
CEO
Frank Lübbe
Cable Design und Development
Martin Splettstößer
Engineering Manager
Rouven Berkemeier
Labor für Hochspannungstechnik
Rik W. De Doncker
Institutsdirektor Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe
Thomas Steiner
Technical Director
Ulrike Broniecki
Expert Services
Hein Putter
Product Manager Testing and Diagnostics
Dirk Kunze
Leiter Asset Management
Herbert Schort
Abteilungsleiter
Norbert Bruns
Leiter Material und Logistik
Christian Hildmann
Forschungsgruppe elektr. Kontakte und Verbindungen
Martin Cordsen
Leiter Qualitätssicherung, Entwicklung und Konstruktion
Hans Dieter Schulte
Zertifizierter Sachverständiger Tiefbau
Eduard Knapp
Geschäftsführer
Christian Walter
Leiter Anlagen Leitungen Hochspannung
Tobias Klinkenberg
Gruppenleiter Maßnahmen- und Portfoliosteuerung
Dietmar Obst
Leiter Hochspannungsanlagenbau
Tobias Winkel
Kabeltechnik
Ronald Plath
Leiter Fachbereich Hochspannungstechnik
Markus Baur
CEO
Daniel Müller-Bode
Fachbereich Elektrische Energietechnik
Alexander Eigner
Global Head Product Management High Voltage Solutions
Dominik Häring
Leiter Forschung, Entwicklung und Prüffelder
Jochen Merks
Technical Supprt MV-Accessories
Stephan Pöhler
Assetmanagement, HVDC-Systemtechnik
Johan Hedlund
Leiter Kabelsystementwicklung
Axel Born
Asset Specialist AC Cabels