Veränderungen erfolgreich managen

Changemanagement 4.0

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Veranstalter

BDEW Akademie

In diesem Seminar werden die Handwerkszeuge, ein differenzierter Blick und vor allem die entsprechende Haltung vermittelt um Veränderungsprozesse erfolgreich managen zu können. Erfahren Sie wie Sie Ihren Mitarbeitern Sicherheit geben und gleichzeitig die Veränderungsnotwendigkeit vermitteln können.

Was nehmen Sie mit

  • Sie sind gewappnet und können mit komplexen Changevorhaben gelassen und professionell umgehen
  • Auftretender Widerstand wird kraftvoll als Chance genutzt und führt nicht zu Stillstand
  • Sie können widersprüchliche Anforderungen erfolgreich balancieren
  • Veränderungsvorhaben können Sie in kurzer Zeit gut strukturiert und erfolgreich auf die Beine stellen
  • Veränderungsthemen setzen zukünftig Energien und keine Ängste frei

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Spezialkurs
Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Projektleitende, Geschäftsführer

Inhalt der Veranstaltung

Viele Jahre haben sehr stabile und zum großen Teil auch regulatorische Prozesse das Umfeld in der Energiebranche bestimmt. „Das haben wir noch nie so gemacht“ oder „schon immer so gemacht“- sind häufig gehörte und stillschweigend akzeptierte Sätze in Unternehmen und Versorgungsbetrieben.

Massive gesellschaftliche Umwälzungen, Inflation, Preisdruck, disruptive Geschäftsinnovationen, ein unwahrscheinliches Tempo, Digitalisierung und künstliche Intelligenz werden in den nächsten Monaten und Jahren erhebliche Veränderungen nach sich ziehen und einen Veränderungsdruck auslösen, der so bislang noch nie da war und der einen hohen Anspruch auslöst. Diese Veränderungsnotwendigkeit wird sich massiv auf die Prozesse und Strukturen auswirken. Gerade das wird aber dazu führen, dass Führungskräfte in den Unternehmen massiv gefordert sind, die Mitarbeitenden wirksam mit auf den Weg zu nehmen und Veränderungen nicht nur intuitiv besser oder schlechter zu managen, sondern dabei gut geplant, reflektiert, kraftvoll und proaktiv zu begleiten. In einem Seminar werden ihren Führungskräften wichtige Handwerkszeuge, ein differenzierter Blick und vor allem die entsprechende Haltung vermittelt.

  • Veränderungen der Arbeitswelt und daraus resultierende Anforderungen in Unternehmen in der Energiewirtschaft und ihre Mitarbeitenden
  • 5 unterschiedliche Changekonzepte
  • Dynamik und Emotionen in Changeprozessen verstehen
  • Persönliche Haltung und Sichtweisen auf Veränderungsprozesse und den damit verbundenen Umgang
  • Aufgaben und Rolle als Führungskraft - erfolgreicher Umgang mit Widersprüchen und Einsatz der erforderlichen Beidhändigkeit
  • Leistungsfähigkeit des Teams erhalten und / oder steigern
  • effektiver Umgang mit Widerstand
  • Kommunikation als Kernkompetenz professionell gestalten

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl