Unterbrechung der Anschlussnutzung nach MaKo 2022
Was nehmen Sie mit
- Sie informieren sich über die Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung im Stromsektor
- Sie lernen wie eine Sperrung gesetzeskonform angekündigt wird
- Sie erhalten einen Überblick wann und unter welchen Voraussetzungen gesperrt werden darf
- Sie erfahren welche Kosten für Sperrung und Entsperrung angemessen sind
- Sie verstehen die Folgen einer Sperrung auf die Unternehmensbilanz und -abrechnung
Basiswissen und Grundlagen
Art
Seminar
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen der Energieversorgung aus den Bereichen Netz, Vertrieb und Handel. Das Seminar ist sowohl für den Einstieg als auch für die Wissensauffrischung geeignet. Für alle, die sich auf den neuesten Stand bringen wollen.
Inhalt der Veranstaltung
Die Bundesnetzagentur hat im Dezember 2020 die BNetzA-Festlegung zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom (BK6-20-160) veröffentlicht. Darin sind auch Änderungen bei den Grundlagen der Versorgungsunterbrechung im Stromsektor enthalten. Das Seminar gibt Ihnen dazu einen Überblick. Besonderer Schwerpunkt sind die neuen Sperrprozesse der MaKo 2022, die zum 01.10.2022 umzusetzen waren. Diese liefern eine rechtssichere Grundlage bezüglich Fristen und sonstigen Vorgaben für die Zusammenarbeit aller an der Sperrung beteiligten Parteien. Durch das parallel eingeführte elektronische Preisblatt wird auch die dazugehörige zulässige Entgeltstruktur klar definiert. Nach dem Seminar verfügen Sie über ein solides Grundverständnis. Darauf aufbauend können Sie sich ggf. weitere Kenntnisse selbst aneignen, weil Sie die Zusammenhänge verstehen.