Umweltrecht bei Baumaßnahmen im Netzbereich

Nächste Termine

29.03.23
Online
ab 950,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

EW Medien

Der Umweltschutz bei Baumaßnahmen im Leitungsbau wird derzeit stark ergänzt und überarbeitet. Ob die neue Mantelverordnung, die novellierte Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV), die EU-Taxonomie-Verordnung oder die kommende Ersatzbaustoffverordnung (EBV): Die Netzbetreiber, Stadtwerke und ihre Dienstleister müssen eine ganze Reihe neue Vorgaben beachten. Dieser Infotag gibt einen Überblick über neue und überarbeitete Umweltschutz-Gesetze und zeigt zahlreichen Praxisbeispiele.

Was nehmen Sie mit

  • Einen breiten Überblick über die aktuellen Umweltschutz-Gesetze und Verordnungen
  • Praxisnahe Erklärungen auf was Sie in Ihrem Arbeitsalltag achten müssen
  • Anschauliche Beispiele von Kollegen aus anderen Firmen

Online

Gemeinsam digital

Art

Informationstag

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte von EVU/WVU aus den Bereichen:

  • Netzplanung

  • Recht

  • Abfall, Umwelt und Gewässerschutz

  • Planer, Gutachter und Bauunternehmer

Termine

29.03.23
Online
ab 950,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Virtueller Veranstaltungsraum
Online

Preise

1.020,- € Normalpreis (online)

950,- € Mitgliedspreis BDEW (online)

Referenten

Valentin Sommer

Teilnehmer

max. 100

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Bei Leitungsbauvorhaben durch Energie- oder Wasserversorger entstehen regelmäßig Abfälle und Bodenaushub. Die ordnungsgemäße Verwertung und Entsorgung stellt die verantwortlichen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Neben der Kenntnis über die Art der Abfälle ist vor allem eine sichere Anwendung aktueller Gesetze für ein qualifiziertes Boden- und Abfallmanagement erforderlich. Zu den praktischen Handlungsoptionen gibt die Veranstaltung konkrete Hilfestellung und bringt Sie auf den neuesten Stand.

Ihre Themenschwerpunkte:

  • Ein Ausblick: Wie wird die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV)
  • Neue Gesetze: Die Bundes- Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) und die Mantelverordnung
  • Überblick der EU-Taxonomie-Verordnung
  • Umgang mit mineralischen Baustoffen und Abfällen im Leitungsbau
  • Leitungen und Ölkabelanlagen als Abfall - gibt es eine Ausbauverpflichtung?
  • Praxisbeispiel: Horizontalbohrverfahren

Referenten

Valentin Sommer
Avacon Netz GmbH

Prof. Harald Burmeier
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH

Manuela Rieneck
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz

Hans-Jörg Diesing
Dr. Pelzer und Partner

Kerstin Fetsch
envia Mitteldeutsche Energie AG

Fabian Schrader
AGIMUS GmbH

Dr. Tim Hahn
Oexle Kopp-Assenmacher Lück Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl