Technik der Trinkwasserversorgung

Nächste Termine

24.06.25 - 25.06.25
Köln
ab 1.590,- € ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

  • BDEW Akademie
Zapfen Sie unsere Wissensquelle an und erleichtern Sie sich so Ihren Berufsalltag! Kaufmännische Mitarbeitende benötigen in Ihrer bereichsübergreifenden Arbeit mit Technikern, Fremdfirmen und Kunden das nötige Fachwissen zu technischen Betriebsabläufen und typischen Fachbegriffen. Unsere Spezialisten erklären Ihnen verständlich und kompakt alles, was Sie zur Trinkwasserversorgung wissen sollten!

Was nehmen Sie mit

  • Sie lernen die Rahmenbedingungen der öffentlichen Wasserversorgung kennen
  • Sie verstehen die Zusammenhänge von Wassergewinnung und -aufbereitung
  • Sie lernen die technischen Vorgänge von Trinkwasserverteilung, -installationen und Kundenanlagen kennen
  • Sie arbeiten mit Techniker*innen kompetent zusammen und verstehen die Bedeutungen hinter den Fachbegriffen
  • Sie kommen in den Austausch zu aktuellen Themen wie Gewässerschutz

Veranstaltungsprofil

Art
Seminar
Level
Basiskurs
Veranstaltungsort
  • Köln
Zielgruppe

Neu- oder Quereinsteigende sowie Mitarbeitende aus den kaufmännischen und rechtlichen Bereichen, die häufig mit Techniker*innen zusammenarbeiten und technisches Grundwissen der Trinkwasserversorgung für ihre Arbeit benötigen

Termine

24.06.25 - 25.06.25
Köln
ab 1.590,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Maritim Hotel Köln
Heumarkt 20
50667 Köln

Preise

1.590,- € Normalpreis

Referenten

Rainer Pütz

Teilnehmer

max. 16

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhouse-Seminar anfragen
Wir arrangieren auf Anfrage eine individuelle Veranstaltung in Ihren Räumlichkeiten.

Inhalt der Veranstaltung

Kaufmännische Mitarbeiter/-innen in der Trinkwasserversorgung müssen in ihrem Arbeitsalltag bereichsübergreifende Gespräche mit Techniker:innen, Fremdfirmen und Kund:innen führen. Um reibungslos und fundiert argumentieren zu können, sind Kenntnisse der technischen Betriebsabläufe und typischen Fachbegriffe von großer Bedeutung. In diesem Seminar erläutern Ihnen unsere Fachleute, wie Trinkwasser gewonnen, aufbereitet, verteilt und verwendet wird – von der Wasserförderung im Wasserwerk bis zum Zapfhahn der Kund:innen.

Außerdem werden Sie über die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen sowie das technische Regelwerk für die öffentliche Trinkwasserversorgung informiert. Abgerundet wird der umfassende Überblick durch die Themen Gewässerschutz und einen „virtuellen Rundgang“ in der Kundenanlage. Ziel ist es, Nicht-Techniker:innen technisches Praxiswissen für den Büroalltag zu vermitteln. So können Anforderungen, Abläufe und Kosten im eigenen Unternehmen besser eingeordnet und bewertet werden – die ideale Basis, um Anfragen noch einfacher, schneller und professioneller zu bearbeiten.

Themenschwerpunkte

  • Rahmenbedingungen und Grundbegriffe der öffentlichen Wasserversorgung
  • Wassergewinnung und Trinkwasserschutz
  • Trinkwasserverteilung, -speicherung und –transport
  • Trinkwasserinstallation und Kundenanlagen
  • Pflichten für Inhaber von Wasserversorgungsanlagen

4 Referenten

Rainer Pütz
ehemals RheinEnergie AG Köln

Dr. Daniel Schunk
Chemiker und Laborleiter
RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft mbH

Dr.

Benjamin Bungert
Sachgebietsleiter Verteilnetze Gas und Wasser
Netze Duisburg GmbH

Holger Schröder
ehemals Netze Duisburg GmbH

Sie möchten Aussteller oder Sponsor werden?

Jetzt informieren!

xssmmdlgxl