Technik der Stromversorgung für kaufmännische Mitarbeiter:innen
Was nehmen Sie mit
- Mit Ihrem neuen Wissen diskutieren mit Fachkollegen auf Augenhöhe
- Sie erfahren, was nötig ist, um tagtäglich die Versorgungssicherheit Ihrer Kund:innen zu gewährleisten
- Sie erhalten praktisches Wissen rund um den Hausanschluss
- Sie lernen die Rolle der Bilanzkreise bei Ihrer Arbeit näher kennen
Basiswissen und Grundlagen
Zusammen, vor Ort
Art
Seminar
Zielgruppe
Neu- oder Quereinsteiger:innen in der Energiewirtschaft, Kaufleute in der Stromwirtschaft sowie Mitarbeiter:innen aus dem Bereich (Strom-)Recht
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
1.390,- € Normalpreis (online)
Referenten
Günter Fischer
Teilnehmer
max. 0
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Stehen Sie häufig unter Strom, weil Sie Ihre Kolleg:innen aus der Technik einfach nicht richtig verstehen?
Erweitern Sie Ihr Grundverständnis der technischen und physikalischen Zusammenhänge der Wertschöpfungskette „Elektrizitätsversorgung“.
Unser erfahrener Referent liefert Ihnen hier alle wichtigen Hintergründe und Fachbegriffe – anschaulich, einfach und kompakt. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Netztechnik und den technischen Hintergründen der Netzwirtschaft.
Das neue Wissen ermöglicht Ihnen eine sachgerechte und effiziente Zusammenarbeit mit Techniker:innen im Unternehmen.
- Vom Energiebegriff zur Blindleistung
- Die Lieferkette vom Kraftwerk zum Kunden
- Das Übertragungsnetz
- Von der Netznutzung zur Abrechnung
- Energielogistik & Ausblick "Digitalisierung der Energiewende“
Referenten
Günter Fischer
Campus-EW GmbH