Stromspeicher
Technik, Anschluss und Abrechnung
Was nehmen Sie mit
- Wie Sie Ihre Kunden zielsicher beim Zugriff auf Fördermittel von Bund und Ländern beraten
- Aktuelles über ordnungspolitische Hürden und die entsprechenden Ausnahmen
- Bewertungsmöglichkeiten von Energiespeichern nach Wirkungsgrad, Energiedichte und Lebensdauer
- Wie Sie wirtschaftlich mit Netzlast von Haushaltskunden und Gewerbe jonglieren
- Kompetenz gegenüber Marktpartnern und Kund:innen
Vorkenntnisse gewünscht
Art
Seminar
Zielgruppe
Netzbetreiber, Betreiber von Erzeugungs- und Speicheranlagen sowie Lieferanten
Inhalt der Veranstaltung
Im Seminar informieren wir Sie über Bewertungsfaktoren von Stromspeichern und machen Sie mit grundlegenden Funktionalitäten vertraut.
Speicher werden zunehmend wichtiger für die Umsetzung der Energiewende. Durch Speicherung stehen regenerative Energien dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden. Sie erfahren Aktuelles über den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmen. Mit diesem Wissen entwickeln Sie mit uns eigene Geschäftsmodelle und beurteilen deren jeweilige Risiken und Tragfähigkeit.
Die Themenschwerpunkte sind folgende:
- Bewertungsfaktoren für Stromspeicher
- Einsatzgebiete
- Rechtliche Vorgaben
- Geschäftsmodelle