Steuerpraxis 2025 - Aktuelle Fragen und Schwerpunkte

Nächste Termine

24.11.25 - 26.11.25
Hamburg
ab 1.105,- € ggf. zzgl. MwSt
01.12.25 - 03.12.25
Heidelberg
ab 1.105,- € ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

  • BDEW
Steuerpolitische Entwicklungen, die neue Gesetzgebung und die Meinung der Finanzverwaltung müssen Sie als Steuerexpert:in bei Ihrer täglichen Arbeit beachten und umsetzen. Die Auslegung der Gesetzgebung und die Komplexität steuerlicher Gegebenheiten stellen Sie dabei immer wieder vor neue Herausforderungen. Informieren Sie sich umfassend über die konkreten steuerlichen Entwicklungen für die Energie- und Wasserwirtschaft und worauf Sie bei der Erstellung des Jahresabschlusses 2025 achten müssen.

Was nehmen Sie mit

  • Umfassenden Überblick über die gesamte Palette der Einzelsteuern
  • Praktische Tipps unserer Expert:innen zu Ihren Bilanzierungs- und Steuerfragen
  • Machen Sie Ihre Steuerabteilung fit für das kommende Jahr – Erkennen Sie frühzeitig rechtliche Fallstricke und neue Schwerpunkte für Ihre nächste Steuerprüfung!

Veranstaltungsprofil

Art
Fachtagung
Veranstaltungsorte
  • Hamburg
  • Heidelberg
Zielgruppe

Geschäftsführer:innen, Abteilungsleiter:innen, Expert:innen aus den Bereichen Rechnungswesen, Steuern, Controlling und Bilanzierung sowie Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen

Termine

24.11.25 - 26.11.25
Hamburg
ab 1.105,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Barceló Hamburg
Ferdinandstraße 15
20095 Hamburg

Preise

1.990,- € Normalpreis

1.735,- € Normalpreis (online)

Teilnehmer

max. 160

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

01.12.25 - 03.12.25
Heidelberg
ab 1.105,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
69115 Heidelberg

Preise

1.990,- € Normalpreis

1.735,- € Normalpreis (online)

Teilnehmer

max. 160

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Im Steuerrecht führen permanente Änderungen dazu, dass Sie sich immer wieder neuen und komplexen Herausforderungen stellen müssen. Umso wichtiger ist es, detaillierte und aktuelle Kenntnisse über die gesamte Palette der Einzelsteuern der Energie- und Wasserwirtschaft zu haben. Diese sind in Ihrer täglichen Praxis unverzichtbar geworden.

Unsere Expert:innen bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen, darunter die Novelle des Energie- und Stromsteuergesetzes sowie praxisrelevante Fragen der Umsatz-, Energie- und Stromsteuer. Erhalten Sie tiefgehende Einblicke in die steuerlichen Aspekte der Organschaft und des Querverbunds sowie der Grundsteuer. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den wichtigen bilanzsteuerlichen Fragestellungen im Jahresabschluss 2025.

Darüber hinaus bieten wir praxisorientierte Tipps zu den neuesten Entwicklungen bei Betriebsprüfungen und zur Optimierung Ihrer täglichen Abläufe. Unsere Expert:innen unterstützen Sie bei der effizienten Bilanzierung und beantworten Ihre Steuerfragen, sodass Sie bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet sind.

Machen Sie Ihre Steuerabteilung fit für das kommende Jahr! Erkennen Sie frühzeitig rechtliche Fallstricke und neue Schwerpunkte für Ihre nächste Steuerprüfung. Informieren Sie sich über die wichtigsten steuerlichen Aspekte der Wärmewende und der kommunalen Wärmeplanung und optimieren Sie Ihre Prozesse für eine erfolgreiche Erstellung des Jahresabschlusses 2025.

Themenschwerpunkte

  • Praxisfragen der Umsatz-, Energie- und Stromsteuer
  • Novelle des Energie- und Stromsteuergesetzes
  • Aktuelles zu Organschaft und Querverbund
  • Bilanzsteuerliche Fragen im Jahresabschluss 2025

Sie möchten Aussteller oder Sponsor werden?

Jetzt informieren!

xssmmdlgxl