Smart Metering 2023
Technik und Grundlagen
Was nehmen Sie mit
- Wie ein erfolgreiches Rollout-Management funktioniert – mit dem erweiterten SMGW-Umfang
- Wie Marktrollen, Systeme und Prozesse für smarte, datenbasierte Energievertriebe ineinander greifen
- Wichtige Informationen zum Thema "Messen, Zählen, Gerätetechnik – Gesetze, Richtlinien und Normen"
- Wie Sie Ihre IT sichter gestalten (BSI-Schutzprofile)
- Optimale Lösungsarchitekturen für Wettbewerb und Grundzuständigkeit
Vorkenntnisse gewünscht
Zusammen, vor Ort
Art
Seminar
Zielgruppe
Ingenieur:innen, Techniker:innen, Meister:innen, Sachbearbeiter:innen sowie Einsteiger:innen in die neue Messtechnik
Termine
Adresse
Best Western Plus Delta Park Hotel
Keplerstr. 24
68165 Mannheim
Preise
1.490,- € Normalpreis
Referenten
Joachim Albersmann
Teilnehmer
max. 16
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen technische und gesetzliche Grundlagen der Elektrizitätsmesstechnik im Hinblick auf den Einsatz von Smart Meter, elektronischen Elektrizitätszählern in 2023, Messstellenbetrieb, Messung und Datenkommunikation.
Wir betrachten die aktuelle Rechtsgrundlage rund um das Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG), die BSI-Allgemeinverfügungen und das Maßnahmenbündel des BMWK/BSI zum gestuften Smart-Meter-Rollout. Mithilfe eines formalen Zertifizierungsverfahrens der Technischen Richtlinien (TR) und Allgemeinverfügungen erhalten die Marktteilnehmer:innen die erforderliche Rechtssicherheit.
Welche Anforderungen gibt es für elektronische Zähler und Smart Meter? Wie werden Sie den BSI-Schutzprofilen gerecht? Was passiert mit den Induktionszählern?
Die erworbenen Kenntnisse befähigen die Teilnehmer, im beruflichen Alltag Aufgabenstellungen zum Messstellenbetrieb und zur Auslesung der Messstellen anforderungsgerecht zu lösen. Insbesondere erfahrenen Kräften bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, im Gespräch mit Referenten und Teilnehmern wertvolle fachliche Praxis auszutauschen.
Referenten
Joachim Albersmann
Philippe Schaeffer
Jester Secure iT GmbH