Praxistreff Schulkommunikation

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

BDEW

Entdecken Sie die Zukunft der Schulkommunikation für EVUs beim Praxistreff in Heilbronn! Erleben Sie hautnah Deutschlands größtes Science-Center "experimenta" mit einem exklusiven Laborbesuch und erfahren Sie wie sich pädagogische Inhalte kreativ umsetzen lassen. Mit unseren Referenten erforschen Sie das Lernen mit Augmented Reality, entdecken die Gamifizierung und erfahren, wie digitale Schulen barrierefrei gestaltet werden können. Profitieren Sie von Praxisbeispielen und tauschen Sie sich mit Branchenexperten und Kollegen aus.

Was nehmen Sie mit

  • Praxisbezogene Beispiele Tipps und Strategien, um eine effektive und zielgerichtete Kommunikation mit Schulen aufzubauen
  • Denkanstöße und neusten Konzepte wie man die Energiewende kommunizieren kann
  • Neue Ideen und Impulse hinsichtlich der Bildungsprojekte
  • Ansätze für Ihre eigene Arbeit durch intensiven Austausch mit Unternehmen, Experten, Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen

Veranstaltungsprofil

Art
Forum
Zielgruppe

Die Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Energie und Wasserversorgungsunternehmen, die für die Bereiche Schulkommunikation, Sponsoring oder CSR verantwortlich sind. Bereichsleiter:innen und Mitarbeiter:innen aus Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Kundenbetreuung und Personalentwicklung sind ebenso eingeladen, wie Beschäftige der Abteilungen Aus- und Weiterbildung aus den EVU. Verbändevertreter und Ministerien (Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung) sind herzlich willkommen.

Inhalt der Veranstaltung

Die Kinder und Jugendlichen, die heute die Schule besuchen, sollen bis 2045 zu Ende bringen, was heute begonnen wird – die Energiewende! Sie müssen dazu verstehen welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Optionen haben. Aus dieser Generation werden auch die hochqualifizierten Mitarbeiter:innen rekrutiert, die die Energiewende zu Ende denken und umsetzen. Die Schulkommunikation der Energie- und Wasserversorgungsunternehmen ist deshalb gefordert, die Lehrkräfte und die Schüler:innen noch zielgenauer anzusprechen, noch detaillierter zu informieren und noch tragfähiger zu motivieren, sich mit einem der wichtigsten Themen unserer Tage auseinanderzusetzen: der Schaffung einer nachhaltigen Energieversorgung für die Zukunft. Immer mehr Energie- und Wasserversorgungsunternehmen bieten dafür Lehrmaterialien für Schulen an und entwickeln spezielle Projekte, um zur Wissensversorgung der Schüler beizutragen.

  • Einblicke in die Lebenswelten von Teenagern in Deutschland
  • Praxisbeispiel - Erfahrung mit experimenta Heilbronn
  • pädagogischen Rundgang durch und Laborbesuch in der experimenta Heilbronn
  • Lernen mit Augmented Reality
  • Gamifizierung von Energiewende- und die Schulkommunikation
  • Digitale Schule Barrierefrei

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl