Messwesen 2023
Was nehmen Sie mit
- TOP-Referent:innen vermitteln Ihnen geballtes Fachwissen zu rechtlichen, ökonomischen und technischen Themen
- Sie erhalten neue Ideen für Mehrwertdienste und Kundengewinnung
- Konkrete Tipps u.a. zu Prozessen, IT-Anbindung und Kundenkommunikation helfen Ihnen in der täglichen Praxis weiter
- Sie tauschen sich in Workshops über alle Fragen rund ums Steuern mit intelligenten Messsystemen aus
Veranstaltungsprofil
- Berlin
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Zähl- und Messwesen, Netze, Abrechnung, Vertrieb, Recht, IT und Telekommunikation sowie Hersteller, Dienstleister und Unternehmensberater
Termine
Adresse
abba Berlin Hotel
Lietzenburger Str. 89
10719 Berlin
Preise
1.855,- € Normalpreis
1.735,- € Normalpreis (online)
Referenten
Geertje Stolzenburg
Teilnehmer
max. 150
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Am 27. Mai ist das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende in Kraft getreten. Damit soll der Smart Meter Rollout beschleunigt und entbürokratisiert werden. Darüber hinaus läuft aktuell ein Festlegungsverfahren der Bundesnetzagentur zur Integration von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen und Netzanschlüssen (§14a EnWG). Der Abschluss wird im Herbst 2023 erwartet. Spannende Zeiten für alle, die sich mit dem Thema „Messwesen“ befassen! Seien Sie dabei bei der Fachtagung „Messwesen 2023“ und informieren Sie sich über alle Neuerungen. Wir bieten Ihnen die entscheidenden Behörden und TOP-Referent:innen aus der Unternehmenspraxis. Freuen Sie sich auf die folgenden Themenschwerpunkte:
- Wirtschaftlichkeit des Rollouts für den Netzbetreiber
- Rollout-Neustart in der Praxis: Wie gelingt die Umsetzung?
- Einfach skalieren im Rollout – 1:n-Anbindung im Feld
- Lösungen für spartenübergreifendes Smart Metering
- Workshops rund ums Thema "Steuern mit intelligenten Messsystemen"
- Chancen und Herausforderungen aus Sicht des Vertriebs
Referenten
Geertje Stolzenburg
Fachgebietsleiterin Energiewirtschaftsrecht
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Dennis Laupichler
Referatsleiter
BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Merlin Lauenburg
Managing Director
Tibber Deutschland GmbH
