Marktprozesse Strom 2022 Aufbau
Erweitern Sie Ihr Wissen zu den Marktprozessen im Stromsektor
Was nehmen Sie mit
- Erfahren Sie alles über die Wechselprozesse im Messwesen
- Welche zusätzlich relevanten Prozesse finden statt?
- Lernen Sie die Einspeisung nach MPES kennen
- Welche Marktrolle macht was?
- Behalten Sie bei der Bilanzierung einen Überblick
Veranstaltungsprofil
- Online
Alle Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen der Energiewirtschaft.
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
990,- € Normalpreis (online)
Referenten
Alexander Klügl
Teilnehmer
max. 25
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Die Marktprozesse im Stromsektor wurden mit der MaKo 2020 grundlegend umstrukturiert und durch die MaKo 2022 nochmals umfassend verändert. Zum 1.10.2023 wurde mit dem Universalbestellprozess ein weiterer wichtiger Schritt zur Anpassung der Prozesse an die Anforderungen der Energiewende gemacht. Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Lieferantenwechsel in 24 Stunden.
Im separat buchbaren Basis-Modul wird zunächst ein Grundverständnis für das Netzzugangsmodell geschaffen. Darauf aufbauend wird der wichtigste Prozess, der Lieferantenwechsel nach GPKE, intensiv behandelt.
Hier im Aufbaumodul werden die anderen Marktprozesse MPES, WiM und MaBiS vorgestellt und in 3 Unterrichtseinheiten ein erweitertes Verständnis für die Marktprozesse im Stromsektor vermittelt.