Leitungsrecht 2024

Neuigkeiten aus Rechtsprechung und Praxis

Nächste Termine

12.03.24 - 13.03.24
Leipzig
ab 1.020,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW

Leitungs- und Wegerechte bleiben die Schwerpunktthemen für Netzbetreiber und EVUs. Die Fachtagung Leitungsrecht 2024 informiert Sie über die notwendigen Maßnahmen zur Beschleunigung des Netzausbaus und die Entwicklungen in der Entschädigungs- und Enteignungspraxis. Viele praktische Tipps helfen Ihnen bei der Regulierung von Flurschäden, dem Umgang mit Kampfmitteln und der Umsetzung der umfangreichen Dokumentationspflichten. Nutzen Sie die Fachtagung zum intensiven Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen und Expert:innen.

Was nehmen Sie mit

  • Informationen zu aktuellen Themen des Leitungs-, Wege-, Entschädigungs- und Enteignungsrechts
  • Praktische Tipps zur Beschleunigung des Netzausbaus und Optimierung der Leitungsumverlegung
  • Intensive Gespräche an Thementischen mit Expert:innen und Kolleg:innen

Veranstaltungsprofil

Art
Fachtagung
Veranstaltungsort
  • Leipzig
Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die in Ihrer täglichen Arbeit Fragestellungen aus dem Wege- und Leitungsrecht begegnen, sowie Jurist:innen.

Termine

12.03.24 - 13.03.24
Leipzig
ab 1.020,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Leipzig Marriott Hotel
Am Hallischen Tor
04109 Leipzig

Preise

1.435,- € Normalpreis

1.020,- € Mitgliedspreis (BDEW)

Referenten

Carsten Wesche

Teilnehmer

max. 60

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Die BDEW Jahrestagung zeigt aktuelle Entwicklungen im Leitungsrecht und Wegerecht auf und bereitet Sie ideal auf rechtskonforme Entscheidungen als Fach- und Führungskraft bei Energieversorgern und Netzbetreibern vor. Welche Erfahrungen gibt es bisher in der anwaltlichen und der kommunalen Praxis mit dem TKG-Modernisierungsgesetz und welche Erkenntnisse können Sie daraus in Ihren Arbeitsalltag 2024 mitnehmen?

Verschaffen Sie sich einen Überblick über aktuelle Rechtssprechungshinweise und Neuigkeiten zur Mitbenutzung von Autobahnen, Bundesfernstraßen und Bahngrundstücken. Informieren Sie sich zur Entschädigungspraxis bei Netzbetreibern und aktuellen Gutachten zur Dienstbarkeitsentschädigung und schärfen Sie Ihre Verhandlungsstrategien.

Umweltrechtliche und planungsrechtliche Vereinfachungen bilden Schwerpunkte beim Thema Netzausbaubeschleunigung. Betrachten Sie Möglichkeiten zur Verfahrensoptimierung und diskutieren Sie im Forum oder an Thementischen mit Fachkolleg:innen und Expert:innen, wie die Infrastruktur der Zukunft effizient und umweltgerecht gestaltet werden kann.

  • Aktuelles aus dem Leitungs- und Wegerecht für alle Versorgungsnetze
  • Entschädigungs- und Enteigungspraxis der Netzbetreiber
  • Maßnahmen zur Beschleunigung des Netzausbaus
  • Rechte und Pflichten bei der Leitungsumverlegung
  • Umgang mit Flurschäden und Kampfmitteln
  • Dokumentationspflichten und Planauskunft durch den Netzbetreiber

Referenten

Carsten Wesche
Rechtsanwalt und Fachgebietsleiter
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Ingo Hemmersbach
Leiter der Abteilung Leitungsrecht, Immobilien
Westnetz GmbH

Annett Heublein
Fachgebietsleiterin
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Stephanie de Bruyn-Ouboter
AULINGER Rechtsanwälte I Notare

Dr. Christian Stenneken
AULINGER Rechtsanwälte I Notare

Dr.

Thorsten Fritsch
Fachgebietsleiter
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

Dr. Florian Englert
prof englert + partner Rechtsanwälte PartGmbB

Medienpartner

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl