Krisenmanagement des Stromnetzbetreibers nach VDE-AR 4143-1
Was nehmen Sie mit
- wie Sie Krisensituationen durch gut vorbereitete Strukturen und regelmäßiges Training erfolgreich meistern
- praxisnahe Hilfestellung durch konkrete Empfehlungen
- wie Sie einen Krisenstab aufbauen und aktivieren
- Sicherheit im Umgang mit der VDE-Anwendungsregel, die seit März 2023 umzusetzen ist
- spannende Inhalte entlang des Original Dokuments
Veranstaltungsprofil
- Online
Mitarbeiter:innen des Netzbetreibers, die für den Krisenstab vorgesehen sind
Termine
Adresse
Virtueller Veranstaltungsraum
Online
Preise
790,- € Normalpreis (online)
Referenten
Alexander Klügl
Teilnehmer
max. 25
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Sie gibt Netzbetreibern eine praxisnahe Hilfestellung, z.B. durch konkrete Empfehlungen zur Einrichtung eines Krisenstabs und zur Ausstattung von Krisenräumen. Aufbau- und Ablauforganisation des Krisenteams werden schematisch dargestellt. Außerdem enthält die Anwendungsregel Vorgaben zu Übungen, Dokumentation und Kommunikation sowie die Integration in ein übergreifendes Netzwerk. Die Teilnehmer:innen erhalten eine umfassende Schulung zum Krisenmanagement des Stromnetzbetreibers. Auch erfahrene Mitarbeiter:innen erhalten durch die strukturierte Schulung Sicherheit im Umgang mit dem neuen Regelwerk.