Intensiv Lehrgang Portfolio Manager:in Strom und Gas mit Zertifikat

Nächste Termine

23.10.23 - 27.10.23
Leipzig
ab 3.990,- €ggf. zzgl. MwSt

Veranstalter

BDEW Akademie

Mit diesem Lehrgang wird Einsteigern bzw. Quereinsteigern nicht nur das notwendige Basiswissen vermittelt, sondern auch der Einblick in die Komplexität von Beschaffungsstrategien gegeben. Neben den theoretischen Grundlagen wird ein großes Augenmerk auf die praktischen Anwendungen in Form von Excel-Übungen gelegt.

Was nehmen Sie mit

  • Die Referenten vermitteln ihr Fachwissen aus der eigenen täglichen Arbeit und Sie erhalten konkrete Lösungswege und Handlungsempfehlungen
  • Arbeitsweisen und Denkmuster im modernen Portfolio Management werden übersichtlich dargestellt
  • Mit dem gezielt abgestimmten Programm erfahren Sie fokussiert die wesentlichen Aufgaben des Portfolio Managements im Energiemarkt
  • Der praktischen Vertiefung der theoretischen Inhalte wird ausreichend Raum gegeben
  • Vom gemeinsamen Austausch und Netzwerken profitieren Sie nachhaltig

Spezialkurs

Fachkenntnisse und Spezialisierungen

Präsenz

Zusammen, vor Ort

Art

Lehrgang

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte von Stadtwerken, Energieversorgern und Netzbetreibern sowie deren Partner:innen und Dienstleister:innen aus den Bereichen: Portfolio Management, Vertrieb, Risikosteuerung und Handel sowie alle Neu- oder Quereinsteiger:innen, die zukünftig in diesen Bereichen Verantwortung übernehmen werden.

Termine

23.10.23 - 27.10.23
Leipzig
ab 3.990,- €ggf. zzgl. MwSt

Adresse

Adina Apartment Hotel Leipzig
Brühl 50
04109 Leipzig

Preise

3.990,- € Normalpreis

Referenten

Sascha Löschcke

Teilnehmer

max. 25

Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.

Inhalt der Veranstaltung

Portfolio Manager:innen fungieren nicht nur als Schnittstelle zwischen Vertrieb und Handel, sondern tragen darüber hinaus in der Bewirtschaftung der Portfolien Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. Mit diesem Lehrgang wird Einsteigern bzw. Quereinsteigern nicht nur das notwendige Basiswissen vermittelt, sondern auch der Einblick in die Komplexität von Beschaffungsstrategien gegeben. Neben den erforderlichen theoretischen Grundlagen wird ein großes Augenmerk auf die praktische Anwendung in Form von Excel-Übungen gelegt. Berufserfahrene haben im Rahmen des Lehrgangs die Möglichkeit, ihre Kenntnisse punktuell zu vertiefen und durch den Austausch mit Referenten und anderen Teilnehmer:innen ihren Erfahrungsschatz und ihr Netzwerk zu erweitern. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.

Referenten

Sascha Löschcke
BayWa r.e. Energy Trading GmbH

Dr. Stephan Schnorr
Robotron Datenbank Software GmbH

Dr. Thomas Heider
Energy2market GmbH

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl