Intensiv Lehrgang Asset Manager:in mit Zertifikat
Was nehmen Sie mit
- Sie lernen die eigenständige Entscheidungsfindung bei Investitionen in Versorgungsunternehmen
- Durch Prozessoptimierung beeinflussen Sie das Unternehmensergebnis positiv und tragen den Titel Asset Manager:in
- Sie erhalten Hinweise und Tipps zu den Investitionsarten, -prozessen und -effekten sowie -rechenverfahren für eine sichere Umsetzung in der Praxis
- Sie bauen die internen Kompetenzen nachhaltig auf und müssen sich nicht auf Dritte verlassen
- Sie erhalten konkrete Lösungswege und Handlungsempfehlungen für Ihren Arbeitsalltag
Fachkenntnisse und Spezialisierungen
Zusammen, vor Ort
Art
Lehrgang
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen von Stadtwerken, Energieversorgern und Netzbetreibern sowie deren Partner:innen und Dienstleister:innen aus den Bereichen: Asset Management, Netz, Technik, Instandhaltung, dem strategischen Controlling, aus zentralen Organisationseinheiten sowie alle Neu- oder Quereinsteiger:innen, die zukünftig in diesen Bereichen Verantwortung übernehmen werden.
Termine
Adresse
Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz
Otto-Braun-Straße 90
10249 Berlin
Preise
3.990,- € Normalpreis
Referenten
Alexander Ottmann
Teilnehmer
max. 25
Es gelten die zum Buchungsdatum im Online-Shop angegebenen Preise.
Inhalt der Veranstaltung
Der Intensiv-Lehrgang „Asset Manager:in“ vermittelt Ihnen praxisorientierte Lösungswege und Handlungsempfehlungen für kaufmännische und technische Problemstellungen im aktuellen regulatorischen Umfeld. Die Anforderungen an die Unternehmen der Versorgungswirtschaft unterliegen teils deutlichen Änderungen. Eine wesentliche Konstante sind dabei die hohen Fixkosten für die leitungsgebundene Infrastruktur und die teilweise sehr langen betrieblichen Nutzungsdauern. Versorgungsunternehmen sind daher gezwungen, ihre Organisation und ihre Prozesse anzupassen und zu optimieren. Abläufe müssen dynamischer und kosteneffizienter gestaltet werden. Gerade auch vor dem Kostendruck der Regulierung kommt der integrierten Bewirtschaftung der Assets(Netze) eine große Bedeutung zu. Das Asset Management ist dabei mehr als nur der klassische Netzbetrieb der Vergangenheit. Um die Versorgungssicherheit auch in Zeiten rückgängiger Budgets absichern zu können, müssen Unternehmen die Assets kostenbewusst bewirtschaften und dabei die Randbedingungen kennen bzw. definieren.
Referenten
Alexander Ottmann
Alexander Ottmann Unternehmensberatung
Sebastian Freier
Elektrizitätswerke Reutte GmbH & Co. KG