Industrielle Bustechnik: ModBus-RTU über RS485

Aufbau und Funktionsweise der ModBus-RTU-Kommunikation über Busleitung RS485

Nächste Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung, sie befinden sich in Planung.

Veranstalter

VDE ACADEMY

In diesem Seminar soll die sichere Beherrschung der Funktionsweise dieser Kommunikationstechnik durch theoretischen Betrachtung sowie Praxisbeispiele erreicht werden, dabei werden auch die für die Planung sehr wichtigen Anwendungseinschränkungen einer ModBus-RTU-Kommunikation analysiert und den Teilnehmern näher gebracht.

Was nehmen Sie mit

  • Industrieller Datenaustauschbedarf
  • Hardwareanalyse (Bus RS485)
  • Softwareanalyse (Protokoll ModBus-RTU)
  • Funktionsbefehle und Telegrammaufbau
  • Anwendungseinschränkungen

Aufbaukurs

Vorkenntnisse gewünscht

Art

Seminar

Zielgruppe

Planende und ausführende Fachkräfte der Elektro- und Automatisierungstechnik, derer Anwendungen diese sehr verbreitete Kommunikationsart bereits beinhalten bzw. künftig beinhalten könnten.

Inhalt der Veranstaltung

Im industriellen Bereich der Automatisierungstechnik ist Datenübertragung lebenswichtig: sie ermöglicht die Kopplung peripherischer lokaler Prozesse mit einer zentralen oder sogar fernliegenden Datenverarbeitung (z.B. Aufzeichnungssysteme), aber auch den Informationsaustausch zwischen logisch getrennten Prozessen (z.B. gegenseitige Funktionsüberwachung als Redundanzmaßnahme). Das Protokoll ModBus-RTU und die Busleitung RS485 haben sich seit Jahrzehnten als weltweiter Standard in vielen Bereichen der Automatisierungstechnik durchgesetzt, es ist deshalb fürs Fachpersonal sehr wichtig, sie sicher zu beherrschen.

Sie möchten Partner oder Sponsor werden?

Jetzt bewerben!

xssmmdlgxl